Foto Gemeinde Garstedt - Blick auf das Auefeld
Guten Tag und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt

Wasser marsch - einmal löschen mit dem großen Feuerwehrschlauch

Brandschutzerziehung im Garstedter Kindergarten
12.07.2006 / Cornelia Arndt
Wasser marsch: Mit den Feuerschlauch übten die Jungen und Mädchen das Löschen. Die fünfjährige Dorina hatte sich eigens dafür ihren roten Feuerwehrhelm aufgesetzt.
Wasser marsch: Mit den Feuerschlauch übten die Jungen und Mädchen das Löschen. Die fünfjährige Dorina hatte sich eigens dafür ihren roten Feuerwehrhelm aufgesetzt.
Große Aufregung herrschte jetzt im Garstedter Kindergarten. Der Grund: Die Feuerwehr hatte sich angekündigt. Genauer gesagt Andreas Neuenstadt, Brandschutzmeister und Schulklassenbetreuer von der Wulfsener Feuerwehr. Doch keine Angst: Nicht wegen eines akuten Einsatzes war Neuenstadt erschienen. Vielmehr ging es darum, gemeinsam mit dem Erzieherteam des Kindergartens in Garstedt eine Projektwoche zum Thema Brandschutzerziehung durchzuführen. Eine Premiere.
Alle 50 Jungen und Mädchen im Alter zwischen drei und sechs Jahren waren im Wortsinne Feuer und Flamme für das Vorhaben. Anhand von anschaulichen Beispielen lernten die Kinder in Unterrichtsstunden, wie man beispielsweise ein gutes von einem schlechten Feuer unterscheiden kann. Oder: Was alles passieren kann, wenn eine Kerze umfällt. Die Kinder lernten, wie sie sich in einem solchen Fall richtig verhalten müssen. Schließlich zeigte Neuenstadt den Jungen und Mädchen, wie im Notfall ein verqualmter Raum zu verlassen ist, welche Notfallsammelstellen es für die Kinder gibt und wie die Kleinen selbst einen Notruf absetzten können.
Höhepunkt der Projektwoche war die Besichtigung eines Feuerwehrfahrzeuges, das Neuenstadt eigens für die Veranstaltung mit zum Kindergarten gebracht hatte. Ob Schläuche, Leiter oder Werkzeuge, der Feuerwehrmann zeigte den Kindern alles, was in einem solchen Fahrzeug untergebracht ist.
Dann ging es zum praktischen Teil des Projektes: Löschen üben! Dazu durfte jedes Kind – selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung - einmal den großen Feuerwehrschlauch in die Hand nehmen und das Kommando „Wasser marsch“ ausführen. Was für ein Spaß!
Wenn es nach den Kindern gegangen wäre, dann hätten sie noch den ganzen Tag über mit Schlauch und Wasser löschen geübt. „Das war toll, komm` bitte bald wieder,“ riefen die Kleinen zum Abschied dem Feuerwehrmann zu.

Top
Mittwoch, 05.11.2025 - 15:19 Uhr
Top Stichwortsuche in den Artikeln

Stichwortsuche in den Artikeln:

Logo Naturpark Lüneburger Heide

Top Termine
Veranstaltungstermine
der nächsten 30 Tage

08.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Naturparktag
Naturparkregion
Infohäuschen Vierhöfener Straße
Button Zusatzinformation

08.11.2025 16:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
TV Garstedt
Clubhaus

09.11.2025 10:00 - 13:00 Uhr
6. Auetal-Kinderturntag
TSV Auetal
Sporthalle Auetal

16.11.2025 10:00 Uhr
Kranzniederlegung in Garstedt
Vereine/Gemeinden
Ehrenmal/Garstedt

16.11.2025 11:00 Uhr
Kranzniederlegung in Wulfsen
Vereine/Gemeinden
Ehrenmal/Wulfsen

28.11.2025 18:00 Uhr
Licht an
Dorfgemeinschaft
Infohaus Garstedt

28.11.2025 19:30 Uhr
Königstafel aufhängen
Schützenverein
Schützenhaus

03.12.2025 15:00 Uhr
Seniorenweihnachtsfeier
Gemeinde Wulfsen
Gasthof Grosse

Top Termine

Die nächsten 3 Mülltermine

06.11.2025
Bullet Grünabfall Grünabfall

07.11.2025
Bullet Hausmüll Hausmüll

14.11.2025
Bullet Biotonne Biotonne

Alle Mülltermine
Termine als ics-Kalenderdatei für Outlook und Co.

13 Veranstaltungstermine

14 Mülltermine

Top