Foto Gemeinde Garstedt - Blick auf das Auefeld
Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt

Verantwortung durch Herausforderung

Waldlehrpfad in Garstedt renoviert
02.11.2015 / Gemeinde Garstedt
Schülerinnen und Schüler der Aue-Grundschule und der IGS Winsen-Roydorf
Schülerinnen und Schüler der Aue-Grundschule und der IGS Winsen-Roydorf

Der Waldlehrpfad in Garstedt – zwischen Höllenberg und Schützenhaus – war in die Jahre gekommen. Dies war für Tim und Jonas Lilie aus Wulfsen, Schüler des achten Jahrganges der IGS Winsen – Roydorf, die Veranlassung, im Rahmen ihrer Projektwochen „Verantwortung als Herausforderung“ gemeinsam mit ihrem kleinen Team – eigenverantwortlich – die Renovierung des Waldlehrpfades in Angriff zu nehmen.

Unterstützung erfuhren sie dabei durch Ralf-Peter Gehrckens, Allianz-Generalvertretung Salzhausen, der den Lehrpfad vor ca. 10 Jahren mit initiiert und im Laufe der Jahre gemeinsam mit Schülern der Aue-Grundschule Garstedt regelmäßig ergänzt hatte. Der „Tierpark“ wurde dieses Jahr mit finanzieller Unterstützung aus einem Teil des Erlöses vom „Garstedter Wintermarsch“ 2014 erweitert. In Abstimmung mit der Gemeinde Garstedt wurden von den IGS-Schülern verrottete Pfähle erneuert, Schilder geputzt und neu aufgestellt, Nistkästen gereinigt und „Insektenhotels“ saniert oder erneuert. Gleiches galt für die Sitzblöcke im „Waldklassenzimmer“, das ganz regelmäßig auch von den Garstedter Kindergartenkindern besucht wird. Auch die Fühlkisten und der Fühlpfad wurden gereinigt und neu bestückt. Hilfe erfuhren die Achtklässler dabei an einem Vormittag durch eine vierte Klasse der Aue-Grundschule Garstedt, die sich ebenfalls beim Ausheben der Löcher und Aufstellen der Schilder tatkräftig mit Schaufeln und Grabespaten engagierte. Trotz des vielfach schlechten Wetters arbeiteten die Jugendlichen unermüdlich, um den Waldlehrpfad wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. „Am besten hat uns gefallen, dass wir uns so gut vertragen haben, die vielen Sägearbeiten mit der Hand waren aber ganz schön anstrengend,“ erläuterte Jonas Lilie bei der Projektvorstellung. Mit großem Stolz führten die Jugendlichen am Samstagvormittag Bürgermeisterin Christa Beyer, Ralf Peter Gehrckens und zahlreiche Eltern und Verwandte durch den generalüberholten Waldlehrpfad. Ralf Peter Gehrckens erklärte dazu abschließend: „Ich freue mich, dass wir dazu beitragen konnten, den Kindern und Jugendlichen Garstedts, aber auch allen anderen Spaziergängern unsere heimische Flora und Fauna wieder näher zu bringen."

v.l.:Christa Beyer, Jonas Lilie, Florian Nönnecke, Tim Lilie, Mathilda Meyn, Ralf-Peter Gehrckens (es fehlen Tim Twesten und Anna Sophie Lübberstedt)
v.l.:Christa Beyer, Jonas Lilie, Florian Nönnecke, Tim Lilie, Mathilda Meyn, Ralf-Peter Gehrckens (es fehlen Tim Twesten und Anna Sophie Lübberstedt)

Top
Montag, 03.11.2025 - 18:07 Uhr
Top Stichwortsuche in den Artikeln

Stichwortsuche in den Artikeln:

Logo Naturpark Lüneburger Heide

Top Termine
Veranstaltungstermine
der nächsten 30 Tage

08.11.2025 10:00 - 12:00 Uhr
Naturparktag
Naturparkregion
Infohäuschen Vierhöfener Straße
Button Zusatzinformation

08.11.2025 16:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
TV Garstedt
Clubhaus

09.11.2025 10:00 - 13:00 Uhr
6. Auetal-Kinderturntag
TSV Auetal
Sporthalle Auetal

16.11.2025 10:00 Uhr
Kranzniederlegung in Garstedt
Vereine/Gemeinden
Ehrenmal/Garstedt

16.11.2025 11:00 Uhr
Kranzniederlegung in Wulfsen
Vereine/Gemeinden
Ehrenmal/Wulfsen

28.11.2025 18:00 Uhr
Licht an
Dorfgemeinschaft
Infohaus Garstedt

28.11.2025 19:30 Uhr
Königstafel aufhängen
Schützenverein
Schützenhaus

03.12.2025 15:00 Uhr
Seniorenweihnachtsfeier
Gemeinde Wulfsen
Gasthof Grosse

Top Termine

Die nächsten 3 Mülltermine

06.11.2025
Bullet Grünabfall Grünabfall

07.11.2025
Bullet Hausmüll Hausmüll

14.11.2025
Bullet Biotonne Biotonne

Alle Mülltermine
Termine als ics-Kalenderdatei für Outlook und Co.

13 Veranstaltungstermine

14 Mülltermine

Top