Foto Gemeinde Garstedt - Blick auf das Auefeld
Guten Morgen und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt

Mit Planierraupe, Radlader, Motorsäge und Schaufel

Mit vereinten Kräften richteten die Mitglieder des „ Weißen Sandes“ den ersten von insgesamt drei vorgesehenen Wendeplätzen her
26.04.2005 / J. Hoops
Thomas Balke im Einsatz mit seiner Oldtimer-Raupe Marke „Hanomag“ Baujahr 1975
Thomas Balke im Einsatz mit seiner Oldtimer-Raupe Marke „Hanomag“ Baujahr 1975
Alle Hände voll zu tun hatten die 17 Mitglieder des Vereines „Im weißen Sandes“, die sich am Samstag, den 23.April um 9 Uhr zusammengefunden hatten, um die Fläche für den Wendeplatz am Ende des Weges „Am Fuchsberg“ herzurichten. Für den gemäß Bebauungsplan vorgeschriebenen Wendehammer mit einem Durchmesser von 18 Metern musste der Baumbestand auf einer Fläche von ca. 450m² gerodet werden.
Zunächst wurden mit vereinten Kräften die vorhandenen Zäune entfernt. Anschließend rückte Thomas Balke mit seiner Oldtimer-Raupe Marke „Hanomag“ Baujahr 1975 an, um die Bäume zu roden. Trotzt ihres hohen Alters schaffte es die Hanomag-Raupe mühelos, die Bäume umzudrücken und mitsamt der Wurzeln an die Seite zu schieben. Dort wurden die gefällten Bäume von den Helfer in handliche Stücke zersägt und dann abtransportiert.
Dirk Trotzer unterstützte die Arbeiten mit einem Radlader, der von der Firma Heideland-Bau aus Salzhausen, ebenso wie weiteres technisches Gerät kostenlos zur Verfügung gestellt worden war. Gemeinsam mit Thomas Balke planierte er die Fläche. Anschließend wurden zur Grundbefestigung des Wendeplatzes zunächst die Wurzellöcher verfüllt und abschließend 25t Granitbruchgemisch eingebracht, geglättet und abgerüttelt. Weitere 25t Granitbruchgemisch sind bereits geordert und sollen noch kurzfristig eingebracht werden. Danach ist der Wendeplatz bereits funktionsfähig. Mit der endgültigen Fertigstellung der Oberfläche wird der Verein warten, bis die z.Z. in Planung befindliche Lösch- und Trinkwasserleitung verlegt ist, da sie in Teilen unter dem Wendeplatz verlaufen soll.

Bereits 1997 hatte der Verein „Weißer Sand“, nachdem in den Garstedter Waldgebieten vermehrt Brandstiftungen erfolgten, gegenüber der Samtgemeinde angeregt, Wendeplätze und Ausweichstellen einzurichten. Ein Jahr nach Inkrafttreten des Bebauungsplanes ist nun ein erster Schritt zur Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen erfolgt. Auch die Planungen für die Umsetzung des Wendehammers am Wilhelm-Sander-Weg laufen bereits seit längerer Zeit. Von der AVACON wurden bereits die Masten der Hochspannungsleitung im Bereich der Trafostation am Wilhelm-Sander-Weg so versetzt, dass sie den geplanten Wendeplatz nicht mehr beeinträchtigen. Der Ausbau des Wendeplatzes ist im Juni geplant.

Top
Montag, 27.03.2023 - 09:29 Uhr
Top Stichwortsuche in den Artikeln

Stichwortsuche in den Artikeln:

Logo Naturpark Lüneburger Heide

Top Termine
Veranstaltungstermine
der nächsten 30 Tage

06.04.2023 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Jagdgenossenschaft
Schützenhaus

08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Wulfsen
Feuerwehr Wulfsen
Finkenberg

08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Garstedt
Feuerwehr Garstedt
Feuerwehrhaus

10.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Tennisverein
TV Garstedt

12.04.2023 14:00 Uhr
Spielenachmittag
DRK
Feuerwehrhaus

17.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Siedlungsentwicklung
Gemeinde Garstedt
Feuerwehrhaus
Button Zusatzinformation

Top Termine

Die nächsten 3 Mülltermine

30.03.2023
Bullet Grünabfall Grünabfall
Bullet Altpapier Altpapier

31.03.2023
Bullet Hausmüll Hausmüll

06.04.2023
Bullet Biotonne Biotonne

Alle Mülltermine
Termine als ics-Kalenderdatei für Outlook und Co.

52 Veranstaltungstermine

62 Mülltermine

Top