Foto Gemeinde Garstedt - Blick auf das Auefeld
Guten Tag und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt

St.- Johannis-Kirchengemeinde Salzhausen

Neuer Kirchenvorstand eingeführt und neues Gemeindehaus eingeweiht
01.07.2006 / Eckhard-Herbert Arndt
Einweihung des neuen Gemeindehauses
Einweihung des neuen Gemeindehauses
Der 18.Juni 2006 wird im Geschichtsbuch der St.-Johannis-Kirchengemeinde gleich mit zwei besonderen Ereignissen vertreten sein. Da ist zum einen die Einführung des neuen Kirchenvorstandes sowie die zeitgleiche Verabschiedung ehemaliger KV-Mitglieder im Rahmen eines Festgottesdienstes. Und da ist zum anderen die Einweihung des neu gestalteten Gemeindehauskomplexes. Eine Feier, die sich direkt an den Hauptgottesdienst anschloss und zu der sich mehr als 230 Bürger eingefunden hatten, darunter zahlreiche Ehrengäste. Der Tenor beider Veranstaltungen: Ein Tag, der wie geschaffen ist zur Freude.

Fast bis auf den letzten Platz gefüllt war die altehrwürdige Kirche beim Hauptgottesdienst, dessen Ausführung sich die beiden Pastoren, Michael Danne und Winfried Thumser, teilten und den der Kirchenchor unter Leitung von Birgit Agge musikalisch begleitete. Im Altarraum hatten die alten und neuen Kirchenvorstandsmitglieder Platz genommen. Sie standen an diesem Morgen im Mittelpunkt. „Heute übergeben wir das Staffelholz an die nächsten Vorstandsmitglieder", fasste Pastor Thumser das zentrale Ereignis des Gottesdienstes punktgenau zusammen. Während für Martin Herrmann, Frank Petersen, Hartmut Rolle und Hugo Weselmann ein langjähriges, ehrenamtliches Wirken für die Gemeinde zu Ende ging, bedeutete dieser 18.Juni für Katharina Albers, Cornelia Arndt, Andrea Coredes-Sassen, Gerhard Krancke, Christian Lubig, Ulrich Magdeburg, Irmtraud Mönter, Ina Neven-Cordes, Jürgen Rabeler, Malene Schröder, Maike Theilmann und Mathilde Wils den formalen Neubeginn einer sechsjährigen Vorstandsperiode.

Pastor Danne, der seine Predigt auf den ersten Timotheus-Brief abstützte - „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit" - rief die wichtigsten Meilensteine der zurückliegenden Schaffensperiode in Erinnerung. „Wir können eine Bilanz vorlegen, die sich sehen lassen kann", sagte Danne. Vom neuen Leitbild der Gemeinde bis hin zu dem auch außerhalb der Kirchengemeinde sehr beachteten Projekt Brückenschlag reiche das Inhaltsspektrum. Auch der Entschluss, das vorhandene, aber zu kleine und zudem veraltete Gemeindehaus zu renovieren und um einen vielseitig nutzbaren Anbau zu ergänzen, sei Bestandteil dieses Leistungskataloges. Danne: „Das hätte sich doch vor sechs Jahren keiner vorzustellen gewagt." Kirchenvorstand und Gemeinde hätten „Mut bewiesen", als sie dieses und die anderen Projekte anpackten und erfolgreich zu Ende führten. Und sie hätten an die Richtigkeit ihres Handelns geglaubt, ganz im Geiste des Timotheus -Briefes. Die ausscheidenden Kirchenvorstandsmitgliedern wurden formal ihrer Pflichten entbunden und erhielten eine von der Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann unterzeichnete Dankesurkunde. Pastor Danne: „Wir verabschieden euch zwar aus dem Kirchenvorstand, aber nicht aus der Kirchengemeinde."

Angeführt von den beiden Pastoren und den Kirchenvorstandsmitgliedern begab sich im Anschluss an den Hauptgottesdienst die Gemeinde auf den kurzen Weg zum neuen Gemeindehauskomplex. Mit einer formellen Eingsegnung übergaben die beiden Geistlichen das Gebäude, das zu einem nicht unerheblichen Teil aus Spendengeldern mitfinanziert wurde. Die symbolische Schlüsselübergabe stellte ein aus Brot gebackener Schlüssel dar, den die Architektin Kerstin Bode und Zimmermeister Ulf Moderer an die beiden Pastoren übergaben. Um die Einbeziehung der Kirchengemeinde in dieses Ereignis fühlbar zu machen, erhielt jeder Besucher ein Stück dieses Brotes. Ein wahrer Reden-Reigen ging auf die Gäste nieder. Samtgemeindebürgermeister Hans-Hermann Putensen und Salzhausens Bürgermeisterin Elsabe Rolle teilten sich dabei den Redetext. Das Grußwort von Superintendentin Ingrid Sobottka-Wermke aus Winsen wurde von Hartmut Wedemeyer verlesen. Pastor Ulrich Hahn, aus der St.-Jacobus-Gemeinde in Winsen, überbrachte die Grüße des Kirchenkreistages, während Pastorin Silke Ideker aus St.- Marien Raven die über die Grenzen der Kirchengemeinde Salzhausen hinaus reichende Strahlkraft des neuen Gemeindehauses herausstellte. Alle Redner lobten die freundliche, helle Erscheinung des neuen Gesamtgebildes. Werner Wedekind, Vorsitzender der Landeskirchlichen Gemeinschaft in Gödenstorf, sprach das aus, was viele an diesem Morgen dachten: „Was hier steht, ist ein tolles Haus."



Top
Montag, 20.03.2023 - 14:29 Uhr
Top Stichwortsuche in den Artikeln

Stichwortsuche in den Artikeln:

Logo Naturpark Lüneburger Heide

Top Termine
Veranstaltungstermine
der nächsten 30 Tage

21.03.2023 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung zu privaten Fördermöglichkeiten
Gemeinden Garstedt, Toppenstedt, Wulfsen
Schützenhaus Garstedt
Button Zusatzinformation

22.03.2023 19:30 Uhr
Ratssitzung
Gemeinde Garstedt
Feuerwehrhaus
Button Zusatzinformation

25.03.2023 10:00 Uhr
Tag der sauberen Natur-Wulfsen
Gem./Alle Einw.
Eichhof

25.03.2023 13:00 Uhr
Dorfreinigung
Gemeinde /Alle Einwohner*innen
Schützenhaus
Button Zusatzinformation

06.04.2023 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Jagdgenossenschaft
Schützenhaus

08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Wulfsen
Feuerwehr Wulfsen
Finkenberg

08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Garstedt
Feuerwehr Garstedt
Feuerwehrhaus

10.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Tennisverein
TV Garstedt

12.04.2023 14:00 Uhr
Spielenachmittag
DRK
Feuerwehrhaus

17.04.2023 19:00 - 21:30 Uhr
Arbeitskreis Siedlungsentwicklung
Gemeinde Garstedt
Feuerwehrhaus
Button Zusatzinformation

Top Termine

Die nächsten 3 Mülltermine

23.03.2023
Bullet Gelber Sack Gelber Sack

24.03.2023
Bullet Biotonne Biotonne

30.03.2023
Bullet Grünabfall Grünabfall
Bullet Altpapier Altpapier

Alle Mülltermine
Termine als ics-Kalenderdatei für Outlook und Co.

56 Veranstaltungstermine

64 Mülltermine

Top