Foto Gemeinde Garstedt - Blick auf das Auefeld
Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt

Waldlehrpfad mit Baumtelefon

Kinder und Erwachsene bauten gemeinsam in Garstedt
09.08.2006 / Cornelia Arndt
Waldpause: Nach getaner Arbeit gönnten sich dir großen und kleinen Waldarbeiter eine ruhige Minute.
Waldpause: Nach getaner Arbeit gönnten sich dir großen und kleinen Waldarbeiter eine ruhige Minute.
Bäume und Pflanzen erkennen und beobachten, wie Vögel im Nistkasten brüten. Das und vieles mehr können jetzt Kinder in Garstedt auf dem neuen Waldlehrpfad miterleben. Realisiert werden konnte dieses Projekt dank der finanziellen Unterstützung von Ralf-Peter Gehrckens, Generalvertreter der Allianz in Salzhausen sowie der „Aktion Blauer Adler“, einem Projekt der Allianz Umweltstiftung.
Kräftige Unterstützung beim Bau gab es dabei auch durch die Garstedter Grundschule, die sich an jeweils zwei Tagen mit zwei vierten Schulklassen - insgesamt 48 Schulkindern – aktiv beteiligte. Mit von der Bau-Partie waren auch die Hamburger Stiftung Klingelknopf für Neurofibromatose (NF) Erkrankte. Elf von dieser Krankheit betroffene Kinder waren mit Hilfe der Stiftung, zu der das Ehepaar Ingrid Heinsen (Stiftungsvorstand) und Hans-Norbert Heinsen (Stiftungsrat) gehören, nach Garstedt gekommen und halfen beim Aufbau der Anlage mit. Spontan hatte Norbert Bosak von der Seniorenpark Borchers-Bosak GmbH die Kinder zum Zelten auf dem Gelände des Seniorenheimes Haus Tannenhöhe in Dorf eingeladen.
Zwei Tage lang bauten die Kinder unter Hilfestellung der Erwachsenen - darunter auch einige Dorfbewohner - gemeinsam den Pfad auf. Eindrucksvoll war dabei, wie gut die Garstedter Schulkinder mit den an NF erkrankten Kindern Hand in Hand zusammenarbeiteten.
Der neue Waldlehrpfad verläuft direkt hinter dem Schützenhaus. Ursprünglich war der Pfad am Höllenberg vorgesehen, doch der zu bearbeitende Weg erwies sich als zu schmal für das Vorhaben. Auf einer Strecke von nunmehr 300 Metern können die Kinder Nistkästen, in denen Vögel brüten, beobachten. Sie können im Fühlkasten den Inhalt erraten, auf dem Fühlpfad den unterschiedlichen Waldboden erleben und ein Baumstammtelefon ausprobieren.
Zum Abschluss trafen sich noch einmal alle großen und kleinen Beteiligten, um das fertige Werk zu begutachten. Als Dank für ihre Mitwirkung erhielten alle Kinder ein Märchenbuch der Stiftung Klingelknopf sowie den Teddy MaNFred, das herzige Maskottchen der Stiftung.

Top
Samstag, 19.04.2025 - 20:37 Uhr
Top Stichwortsuche in den Artikeln

Stichwortsuche in den Artikeln:

Logo Naturpark Lüneburger Heide

Top Termine
Veranstaltungstermine
der nächsten 30 Tage

19.04.2025 18:00 Uhr
Osterfeuer Garstedt
Feuerwehr
Feuerwehrhaus

19.04.2025 19:00 Uhr
Osterfeuer Wulfsen
Feuerwehr
Finkenberg

01.05.2025 08:00 Uhr
Anangeln
Sportfischer
Kanal

01.05.2025 10:00 Uhr
Fahrradtour durch SG, SPD OV Hohe Geest
Allgemein
Schlauchturm Salzh.

01.05.2025 11:00 - 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Tennisverein
TV Garstedt

01.05.2025 11:00 Uhr
Maibaumpflanzen
MGV
Gasthof Grosse

02.05.2025 17:30 Uhr
Start Sportabzeichen
TSV Auetal
Sportplatz

10.05.2025 09:00 Uhr
Sieben Berge for Friends Turnier
Schützenverein
Schützenplatz

Top Termine

Die nächsten 3 Mülltermine

22.04.2025
Bullet Gelber Sack Gelber Sack

23.04.2025
Bullet Biotonne Biotonne

25.04.2025
Bullet Grünabfall Grünabfall

Alle Mülltermine
Termine als ics-Kalenderdatei für Outlook und Co.

50 Veranstaltungstermine

68 Mülltermine

Top