Gemeinde Garstedt
Bahnhofstraße 69
21441 Garstedt
Telefon +49 (0)4173 - 360
Fax +49 (0) 4173 512841
„Komm` wir gehen zum Waldlehrpfad“. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c aus der Garstedter Grundschule konnten es gar nicht abwarten. Sie tauschten jetzt ihren Klassenraum gegen den Naturraum im Wald. Gemeinsam mit Klassenlehrerin Elke Kaiser halfen die Kinder, den vor zwei Jahren installierten Waldlehrpfad in Garstedt weiter auszubauen.
Realisiert werden konnte dieses Natur-Projekt dank der finanziellen Unterstützung von Ralf-Peter Gehrckens, Generalvertreter der Allianz in Salzhausen sowie der „Aktion Blauer Adler“, einem Projekt der Allianz Umweltstiftung. Kräftige Unterstützung beim Ausbau gab es diesmal auch von Norbert Bosak und Katja Köhler von der Seniorenpark Borchers-Bosak GmbH sowie von Daniel Tekin (Allianz-Mitarbeiter von Ralf-Peter Gehrckens) und den Garstedtern Jürgen Hoops, Sebastian Gehrckens und Cornelia Arndt. Auch die „Lütten“ aus dem Garstedter Kindergarten kamen, mit bunten Eimern gewappnet in den Waldlehrpfad und säuberten den sogenannten Fühlpfad.
Wer jetzt durch den Wald entlang des Herzweges spaziert, so der Name für den Waldlehrpfad, kann sich, ob Groß oder Klein, an den vielen, in die Natur eingebetteten Stationen erfreuen. Neben Informationstafeln, die den Pflanzen- und Baumbestand erklären, einem Steinhaufen für Waldtiere, einem Holzstapel für Insekten, zieht es insbesondere die Kinder zum Balancierbalken, dem Baumtelefon, dem Fühlpfad, der so genannten Holzwelle oder der Holzschlange. Der Name leitet sich von der Form der in Schlangenform senkrecht stehenden Baumstämme ab. Zwischen jedem Stamm ist gerade soviel Platz, dass sich ein Kind hindurch schlängeln kann - eine ideale Geschicklichkeitsübung.
Der neue Waldlehrpfad verläuft direkt hinter dem Schützenhaus. Auf einer Strecke von nunmehr 300 Metern können die Kinder Nistkästen, in denen Vögel brüten, beobachten. Sie können im Fühlkasten den Inhalt erraten, auf dem Fühlpfad den unterschiedlichen Waldboden erleben und ein Baumstammtelefon ausprobieren.
Zum Abschluss erhielten die Kinder als Dank von Ralf-Peter Gehrckens ein T-Shirt mit dem neuen Logo des Waldlehrpfades. Garstedts Bürgermeister Klaus-Peter Wind freute sich über die geleistete Arbeit und spendierte den kleinen fleißigen Helfern eine große Tüte mit Süßigkeiten. Weil die Schulkinder von ihrer Arbeit in der Natur so begeistert waren, übernahm die Klasse 3c die Patenschaft für den Waldlehrpfad 2008/2009. Eines steht jetzt schon für die Scholklasse fest: „Nächstes Jahr kommen wir zum Bauen auf jeden Fall wieder.“
24.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
25.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
26.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
27.01.2025
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
29.01.2025 18:00 Uhr
Infoveranstaltungen zum Windenergiekonzept
Landkreis Harburg
Grundschule Salzhausen
01.02.2025 13:00 Uhr
Bauernrechnung Garstedt
Gemeinde Garstedt
Feuerwehrhaus
07.02.2025 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung
Sportfischer
Schützenhaus
22.01.2025
Hausmüll
Altpapier
23.01.2025
Gelber Sack
24.01.2025
Biotonne