Gemeinde Garstedt
Hauptstraße 21
21441 Garstedt
Telefon +49 (0)4173 360
Fax +49 (0) 4173 512841
Das Frühjahr ist da - und damit beginnen landauf, landab wieder die Ortsreinigungsaktionen. Kolonnen von Freiwilligen schwärmen aus, um den Dreck zu beseitigen, den nicht sie, sondern besonders „umsichtige" Mitmenschen erzeugt und einfach liegen gelassen haben oder bewusst weggeschmissen haben. Auch in Garstedt fand am vergangenen Wochenende wieder die Dorfreinigung statt. Bürgermeister Klaus-Peter Wind, unterstützt von Ehefrau Birgit und Tochter Stine, konnte dafür wieder auf eine in vielen Sammelaktionen bewährte Stammsammler-Truppe zurückgreifen, die sich zum vereinbarten Zeitpunkt vor dem Feuerwehrgerätehaus eingefunden hatte.
Ganz besonders freute sich Wind über vier Garstedter Neubürger, die erst vor gut zwei Monaten von Hamburg ins beschauliche Heidedorf gezogen waren. „Wir hatten von der Aktion in der Zeitung gelesen und dachten uns, das ist doch auch gleich eine gute Gelegenheit, das Dorf und die Mitbürger kennenzulernen", berichtete Helga Kraft. Mit ihrem Mann Wolfgang sowie Sohn Matthias und Schwiegertochter Fadilja bereichert das Familienquartett das Dorf. Wenn man´s genau nimmt, steuerte die Familie sogar noch ein fünftes Mitglied bei. Marvin, so der Name des kleinen Erdenmenschen, ist allerdings erst zwei Monate alt und genoss die Dorfreinigungsaktion aus der kuscheligen Kinderwagenperspektive heraus, derweil seine Eltern und Oma und Opa konzentriert dem Müll zu Leibe rückten. Dabei bewies der kleine Zwerg eine große Ausdauer. Nicht ein Klage- oder Wehlaut kam aus dem Wägelchen.
Gut zwei Stunden dauerte die Aktion, für die zwei Reinigungsaktionsteilnehmer auch dieses Mal eigene Fahrzeuge mit Anhängern zum Abtransport mit eingebracht wurden. Einfach so, ohne einen Cent dafür zu nehmen. So ärgerlich das Wegräumen für Dritte von der Sache her ist: Erfreut waren alle Mitwirkenden darüber, dass die Zeiten vieler prall gefüllter Müllsäcke sowie sperriger, großer Teile, wie zum Beispiel Reifen oder Möbelteile offenkundig vorbei ist. Auch die konsequente Bepfandung von Getränkebehältnissen zeigt ihre Wirkung. Die frei herum liegende Dose an sich ist zum Müllexot mutiert. Ärgerlich ist es aber, dass sich in der Landschaft, vor allem entlang der Straßen, sehr häufig die Reste namhafter Fast-Food-Ketten fanden. Merke: Mäck-werf-weg ist einfach „uncool".
Bei dem intensiven Einsatz für die Gemeinschaft stellten sich natürlich auch Hunger und Durst ein. Kartoffelsalat, heiße Würstchen und Getränke warteten bereits auf die ehrenamtlichen Müllsammler. Garstedts´ Jungbürger Marvin übrigens bekam später zu Hause von Mama Fadilja eine Milchsonderversorgung.
21.03.2023 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung zu privaten Fördermöglichkeiten
Gemeinden Garstedt, Toppenstedt, Wulfsen
Schützenhaus Garstedt
25.03.2023 10:00 Uhr
Tag der sauberen Natur-Wulfsen
Gem./Alle Einw.
Eichhof
06.04.2023 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Jagdgenossenschaft
Schützenhaus
08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Wulfsen
Feuerwehr Wulfsen
Finkenberg
08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Garstedt
Feuerwehr Garstedt
Feuerwehrhaus
10.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Tennisverein
TV Garstedt
12.04.2023 14:00 Uhr
Spielenachmittag
DRK
Feuerwehrhaus
23.03.2023
Gelber Sack
24.03.2023
Biotonne
30.03.2023
Grünabfall
Altpapier