Gemeinde Garstedt
Hauptstraße 21
21441 Garstedt
Telefon +49 (0)4173 360
Fax +49 (0) 4173 512841
In Garstedt rollen in weniger Tagen die Bagger an. Mit der Sanierung und Neugestaltung der das Ortsbild bestimmenden Bahnhofstraße kann jetzt begonnen werden. Als ein erstes, sichtbares Zeichen dieses Großvorhabens wurde am Donnerstagvormittag ein Bürocontainer an der Nahtstelle zwischen Bahnhofstraße und der Straße Höllenberg aufgestellt. In diesem Container wird künftig die Bauleitung untergebracht sein. In wenigen Tagen will Bürgermeister Klaus-Peter Wind die Straßenerneuerungsmaßnahme mit einem symbolischen Spatenstich auch offiziell in Angriff nehmen. Ein Termin dazu wird derzeit noch abgestimmt.
Das Projekt Bahnhofstraße-Sanierung steht seit Jahren auf der Tagesordnung und beschäftigte den Garstedter Gemeinderat intensiv. Zugleich ist das Infrastrukturvorhaben das mit Abstand teuerste der letzten Jahrzehnte. Das Wort vom „Meilensteinvorhaben" fiel im Verlauf der intensiven Beratungen im Gemeinderat mehrmals. Die Baukosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Darin eingeschlossen ist auch die vollständige Sanierung des Kanalnetzes. Die vorbereitenden Untersuchungen förderten einige niederschmetternde Erkenntnisse zutage. Was die Gemeinde besonders erfreut, ist, dass es für das Vorhaben einen satten Zuschuss seitens des Landes Niedersachsens gibt: rund eine Million Euro. „Das ist weitaus mehr, als wir erwartet hatten", freute sich Wind auf der vor wenigen Tagen abgehaltenen Gemeinderatssitzung. Allerdings sei das auch ein Ergebnis der mit großer Genauigkeit durchgeführten Vorarbeiten des Planers, die Kernbestandteil des Verfahrens auf Gewährung von öffentlichen Zuschüssen waren.
Im Gegensatz zum heutigen Asphaltbelag wird die neue Bahnhofstraße mit einem hochwertigen, sehr geräuscharmen Pflasterstein versehen. Im Gemeinderat herrschte Übereinstimmung darüber, dass eine Pflasterung auch am nachhaltigsten wirkt. Die Baumaßnahme Bahnhofstraße wird - je nach Dauer des Winters - spätestens im Herbst 2012 abgeschlossen sein. Das Vorhaben führt in der Realisierungsphase allerdings auch zu Belastungen und Einschränkungen der Garstedter Bürger. So wird es verschiedene Umleitungen geben. Die Gemeindeverwaltung will sicherstellen, dass die Bürger so frühzeitig wie möglich auf die Einschränkungen informiert werden.
21.03.2023 19:00 Uhr
Informationsveranstaltung zu privaten Fördermöglichkeiten
Gemeinden Garstedt, Toppenstedt, Wulfsen
Schützenhaus Garstedt
25.03.2023 10:00 Uhr
Tag der sauberen Natur-Wulfsen
Gem./Alle Einw.
Eichhof
06.04.2023 19:30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Jagdgenossenschaft
Schützenhaus
08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Wulfsen
Feuerwehr Wulfsen
Finkenberg
08.04.2023 19:00 Uhr
Osterfeuer Garstedt
Feuerwehr Garstedt
Feuerwehrhaus
10.04.2023 11:00 - 14:00 Uhr
Tag der offenen Tür
Tennisverein
TV Garstedt
12.04.2023 14:00 Uhr
Spielenachmittag
DRK
Feuerwehrhaus
23.03.2023
Gelber Sack
24.03.2023
Biotonne
30.03.2023
Grünabfall
Altpapier