Gemeinde Garstedt
Hauptstraße 21
21441 Garstedt
Telefon +49 (0)4173 360
Fax +49 (0) 4173 512841
Neun Monate intensiver Arbeit waren nötig, um die Wanderwege „Heidepuzzle(75 km)", „Lila Krönung (46 km)", „Parcours der Augenblicke (55 km)", „Kultur-Findlinge (88 km)" und „Pastor-Bode-Weg (44 km)" durch 30 Kommunen in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Soltau-Fallingbostel zu entwickeln und auszuschildern. Nun konnten Vertreter des Naturpark-Vorstandes und der Arbeitsgruppe „Wandern" die Wege am 21.09.09 offiziell in Undeloh eröffnen.„
Wir sind uns sicher, dass wir mit unseren neuen Wanderwegen das Interesse von Wanderern an der Lüneburger Heide neu wecken können", sagt Detlev Paschen vom Landkreis Lüneburg als Leiter der Arbeitsgruppe „Wandern". „Die Wege erschließen dem Wanderer die ganze Vielfalt und Attraktivität der Heide". Die rund 300 km Wanderwege führen den Wanderer durch bekannte und weniger bekannte Heideflächen, durch die Weite der Hügellandschaft, entlang von Flüssen und Mooren, durch Wälder und lebendige Heidedörfer und folgen den Spuren der Kultur. Sie zeigen dem Wanderer damit die ganze Breite der abwechslungsreichen Kulturlandschaft im Naturpark.
Geplant hat die Wege im Auftrag des Naturparks Hans-Georg Sievers aus Emmendingen. Der auf Wandertourismus spezialisierte Planer hat hierfür gemeinsam mit der projektbegleitenden Arbeitsgruppe zahlreiche Abstimmungen mit Kommunen, Touristikern und Naturschützern vorgenommen, verschiedene Variantendiskutiert und die Art der Beschilderung herausgearbeitet. Bei der Umsetzung der Wege haben die Bauhöfe und Verkehrsvereine kräftig mit angepackt, sie haben in den letzten Wochen die Ausschilderung und Markierung vorgenommen.
Neu an den Wanderwegen sind der gemeinde- und landkreisübergreifende Ansatz, die einheitliche und durchgängige Beschilderung sowie die qualitativ hochwertige Wegeführung. „Wanderer bevorzugen heute abwechslungsreiche, naturbelassene, schmale und gut ausgeschilderte Wege. Breite asphaltierte Wege oder Strecken entlang von Straßen oder Radwegen sind unattraktiv", erklärt Sievers das Konzept.
Die Gesamtkosten des Projekts betragen 75.000 €, davon wurden 80 % von der EU und dem Land Niedersachsen aus dem Programm „Natur erleben" finanziert. Die restlichen Kosten hat der Naturpark als Projektträger getragen.
Wer die Wege abwandern möchte, erfährt mehr in der Broschüre „Wandern im Naturpark Lüneburger Heide" und im Internet unter www.naturpark-lueneburger-heide.de. Die Broschüre ist in der Naturpark-Geschäftsstelle in Winsen und in Kürze in den Tourist-Informationen erhältlich.
29.09.2023 19:00 Uhr
Vier-Orte-Pokal
Schützenverein
Schützenhaus
07.10.2023
Kreiskönigsball
Schützenverein
Angabe fehlt
08.10.2023 09:00 Uhr
17. Auetal-Oktoberlauf
TSV Auetal
Sportplatz Garstedt
11.10.2023 14:00 Uhr
Spielenachmittag
DRK
Feuerwehrhaus
12.10.2023 18:30 Uhr
Vereinsmeister KK 100 m
Schützenverein
Schützenhaus
14.10.2023 18:30 Uhr
Vogelschiessen/Vizekönig
Schützenverein
Schützenhaus
17.10.2023 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung
DRK
Feuerwehrhaus
22.10.2023 14:30 Uhr
Seniorentag
Schützenverein
Schützenhaus
29.09.2023
Hausmüll
06.10.2023
Gelber Sack
07.10.2023
Biotonne