Gemeinde Garstedt
Hauptstraße 21
21441 Garstedt
Telefon +49 (0)4173 360
Fax +49 (0) 4173 512841
Er ist eine rührige Einrichtung, der „Verein im weißen Sande“ aus Garstedt. Vor 17 Jahren gegründet, kümmert er sich intensiv um die Interessen der Anlieger in Garstedts Wohn – und Wochenendgebiet „Im weißen Sande“ sowie den dortigen Landschafts- und Wegeschutz. Heute gehören dem Verein 32 stimmberechtigte und zwölf fördernde Mitglieder an. Einen festen Bestandteil des Jahreskalenders macht auch das Sommerfest aus, das am Sonnabend über die Bühne ging. Auch Petrus, in diesem Sommer äußerst launig gestimmt, zeigte sich an diesem Abend von seiner gütigen Seite und verzichtete auf tropfennasse Grüße von oben. Weit über 70 Teilnehmer, Vereinsmitglieder und deren Familien, aber auch Gäste anderer Vereine aus dem Dorf sowie Mitglieder des Garstedter Gemeinderats genossen den regenfreien Abend unter lauschigen Kiefern.
Wenn beim Verein „Im weißer Sand“ gefeiert wird, dann stets mit allem drum und dran. Das beginnt zum Beispiel mit dem Essen. Zum leckeren Grillfleisch, das Peter Rachow und Herbert Sorge trotz Intensivstberäucherung nimmermüde auflegten, war ein reichhaltiges Buffet aufgebaut worden, für das Renate Hoops, Ehefrau des Vereinsvorsitzenden Jürgen Hoops die Regieführung hatte. Unter den Vereinsmitgliedern sind zahlreiche „Gourmetkünstler“, die große Freude am selbst Zubereiteten haben. In diesem Jahr stand alles ganz im Zeichen der spanischen Küche und dem selbst gewählten Motto: „Das kommt mir aber spanisch vor...“
Den Gästen allerdings nicht, wie sich am gut „abgeräumten“ Buffet im Laufe des Abends zeigte. Zu den Leckereien gab´s frisch gezapften Gerstensaft und andere Getränke. Rüdiger von Schütz, 2.Vorsitzender des Vereins und dessen Ehefrau Dorothy, sorgten in rührender Weise dafür, dass die Gläser der Gäste nicht austrockneten. Mit ihrer Gastfreiheit überzeugte einmal mehr das Ehepaar Egon und Erika Wessel, auf dessen Anwesen in diesem Jahr die Feier über die Bühne ging. Dafür gab´s ein kleines Dankeschöngeschenk vom Verein.
Um in wettertechnischer Hinsicht autark zu bleiben, war ein Zelt aufgebaut worden. Handgemachte Musik begleitete den gelungenen Abend.
Zum gut entwickelten Gemeinschaftssinn des Vereins gehört es natürlich auch, dass nicht nur alles gemeinsam aufgebaut, sondern auch abgebaut wird. Der Sonntagvormittag stand ganz im Zeichen des gemeinschaftlichen Abbaus. Petrus kam soviel Gemeinsinn offenbar „spanisch“ vor. Er drehte zur Belohnung den Regenhahn weit auf... Die Vereinsmitglieder nahmen´s mit Humor und einem kleinen „Trostbier“ zum Abschluss.
27.01.2023
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
28.01.2023
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
29.01.2023
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
30.01.2023
Faslam in Wulfsen
Faslamsclub
Gasthof Grosse
07.02.2023 19:00 Uhr
Auftaktveranstaltung Dorfregion Auetal
Gemeinden Garstedt, Toppenstedt, Wulfsen
Gasthaus Große, Am Bahnhof, Wulfsen
09.02.2023 19:30 Uhr
Ausschuss für Dorfentwicklung
Gemeinde Garstedt
Feuerwehrgerätehaus
10.02.2023 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung
Schützenverein
Schützenhaus
20.02.2023 19:00 Uhr
Dorfentwicklung Region Auetal - Workshop 1
Gemeinden Garstedt, Toppenstedt, Wulfsen
Gasthof Vossbur, Tangendorf
24.02.2023 19:30 Uhr
Mitgliederversammlung
TSV Auetal
Auetal-Halle
27.01.2023
Biotonne
02.02.2023
Grünabfall
Altpapier
03.02.2023
Hausmüll