Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt
Aktuelles und Bekanntmachungen Gemeinde Garstedt
Landtagswahl und Landratswahl am 9. Oktober 2022
18.05.2022 / Admin / Quelle: Landkreis Harburg

Wahlhelfer*innen gesucht
Sie sind einfach unverzichtbar und ohne sie kann eine Wahl genauso wenig stattfinden wie ohne Kandidatinnen und Kandidaten: Für die Landtagswahl am 9. Oktober sucht der Landkreis Harburg Ehrenamtliche, die sich engagieren und als Wahlhelferinnen und Wahlhelfer beim Auszählen der Briefwahlstimmen dabei sein wollen. Sie können sich ab sofort melden.
Bereits bei der Bundestagswahl im vergangenen ...
»» [ mehr ]
Donnerstag, 19.05.2022 um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus
10.05.2022 / Gemeinde Garstedt
Zur nächsten Sitzung des Ausschusses für Dorfentwicklung am Donnerstag, 19.05.2022 um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus laden wir Sie herzlich ein. Die Tagesordnung und alle Unterlagen finden Sie im Allris unter:
http://www.salzhausen.de/allris/si010_e.asp
Wesentlicher Punkt der Tagesordnung ist die Vorstellung der Vorschläge ...
»» [ mehr ]
Gemeinsame Veranstaltung der Gemeinden Garstedt, Toppenstedt, Wulfsen
16.04.2022 / Admin
Im Rahmen der Dorfmoderation Toppenstedt 2035 findet am Dienstag, 10.05.2022 um 19:30 Uhr ein gemeinsamer Workshop zum "Naturraum Auetal" für Bürger/innen aus Garstedt, Toppenstedt und Wulfsen im Gasthof Große, Am Bahnhof 7 in Wulfsen statt.
Zur Vorbereitung des Workshops findet ab sofort bis einschließlich 04.05.2022 eine Online ...
»» [ mehr ]
15.04.2022 / Gemeinde / Quelle: Kinderkreis Garstedt e.V.

Kinderkreis Garstedt
Der Kinderkreis Garstedt e.V. sucht für seinen Kindergarten in Garstedt ab sofort in unbefrister Anstellung
Erzieher (m,w,d) Bezahlung nach TVöD-SuE S8a
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 39 Std. inkl. Vor- und Nachbereitung
Hast Du Lust, unsere 50 Kinder in ihrer Entwicklung im teiloffenen Konzept zu begleiten, Ihre Ideen und Kreativität ...
»» [ mehr ]
27.03.2022 / Gemeinde Garstedt

Gesammelter Müll
Nach zwei Jahren Pause, bedingt durch die Pandemie, sind wir in diesem Jahr endlich wieder zur traditionellen Dorfreinigung losgezogen.
Zahlreiche Garstedter/innen waren dem Aufruf gefolgt und zogen ausgestattet mit Säcken, Warnwesten und "Optickern" in mehreren kleinen Gruppen los. Rund um das Dorf sammelten sie den an Straßen- und Wegerändern achtlos, häufig aus dem fahrenden Auto, ...
»» [ mehr ]
Bericht Informationsveranstaltung am 24.03.2022
24.03.2022 / Gemeinde Garstedt
Bei einer sehr gut besuchten Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus in Garstedt stellte Dennis Kornehl von der Firma Novanetz die Planungen für den Ausbau des Glasfasernetzes in der Samtgemeinde Salzhausen vor. Für die Vertreter des Unternehmens war es die erste hybride Veranstaltung, denn etliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung der Gemeinde gefolgt und online zugeschaltet. Dieses ...
»» [ mehr ]
Das Unternehmen erinnert an Kontaktmöglichkeiten
24.03.2022 / Admin / Quelle: RSH Polymere
RSH Polymere hat einen Vorschlag eines Bürgers aus der Nachbarschaft umgesetzt, dass man die Firma am Standort Garstedt „rund um die Uhr“ kontaktieren kann, um
a) zeitnah eventuelle Störungen melden zu können bzw.
b) Hinweise/Anregungen genereller Natur übermitteln zu können.
Nach Schaffung der technischen Voraussetzungen für eine vollumfassende Lösung ist dieser ...
»» [ mehr ]
Attraktive steuerfreie Aufwandsentschädigung von rund 750 Euro/Intensive Vorbereitung auf Deutschlands größte Bevölkerungsumfrage bei der Kreisverwaltung
15.03.2022 / Admin / Quelle: Landkreis Harburg
Die Mitarbeit beim Zensus 2022 ist für viele Menschen im Landkreis Harburg offenbar eine attraktive Möglichkeit sich für die Gesellschaft zu engagieren und ein kleines, aber feines Urlaubsgeld dazuzuverdienen: Mittlerweile haben sich der Erhebungsstelle der Kreisverwaltung bereits 174 Personen als ehrenamtliche Interviewerinnen und Interviewer zur Verfügung gestellt. Um den Zensus 2022 im Landkreis ...
»» [ mehr ]
Erste Zusammenstellung an Informationen und Kontaktdaten auch für Ehrenamtliche
11.03.2022 / Admin / Quelle: Landkreis Harburg
Der Krieg gegen die Ukraine hat der Leben der Menschen verändert. Die zahlreichen Kriegsschauplätze mit den vielen Getöteten, Verletzten und massiven Zerstörungen sind ein grausamer Beleg der Veränderungen. Die kriegerischen Auseinandersetzungen führen zu einer massiven Flucht von Menschen aus ihrer Heimat und gewohnten Umgebung. Viele der Geflüchteten kommen nach Deutschland und damit auch ...
»» [ mehr ]
ab Donnerstag, 10.02.2022 - 12:30 bis 18:30 Uhr
09.02.2022 / Admin / Quelle: Samtgemeinde Salzhausen
Die Corona-Impfungen und eine hohe Impfquote sind ein wichtiger Baustein auf dem Weg aus der Pandemie. In Salzhausen möchte man mit flexibleren Zeiten auch die Personen erreichen, denen es aufgrund ihrer Arbeitszeiten zu den bisherigen Terminen nicht möglich war einen Impftermin wahrzunehmen.
Zunächst am Donnerstag, den 10.02.2022 und am 17.02.2022 werden die neuen Impfzeiten ...
»» [ mehr ]
06.02.2022 / Gemeinde Garstedt
Mit guter Resonanz - ungefähr 50 Teilnehmer/innen haben das Angebot der Gemeinde angenommen - fand das traditionelle "Buurnreken" auch in diesem Jahr wieder als Online-Video-Konferenz statt.
Im Bericht aus der Gemeinde erläuterte die Bürgermeisterin die Dorfstatistik. Anlass zur Sorge gibt nach ihrer Auffassung die langsam aber stetig sinkende Einwohnerzahl bei einem ebenso stetig steigenden ...
»» [ mehr ]
BGE informiert Landrat Rempe, Minister Lies, Bürgermeister und
Politiker über aktuellen Sachstand zum Salzstock Bahlburg /
Öffentliche Informationsveranstaltung am 28. März
21.01.2022 / Admin / Quelle: Landkreis Harburg
Was die Nutzung von Daten zum Salzstock Bahlburg bei der Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle für die Region bedeutet und wie der aktuelle Sachstand der Methodenentwicklung aussieht, stand jetzt im Mittelpunkt eines Online-Informationsgespräches. Landrat Rainer Rempe, Winsens Bürgermeister André Wiese, Salzhausens Samtgemeindebürgermeister Wolfgang Krause, Niedersachsens ...
»» [ mehr ]
02.01.2022 / Admin

Der GARSTEDTER
Die aktuelle Ausgabe des GARSTEDTER 2022 (26. Jahrgang) ist an alle Haushalte in Garstedt verteilt worden. Vielen Dank an die fleißigen Verteiler*innen. Weitere Exemplare gibt es im Gemeindebüro.
Unser herzlicher Dank geht an alle Inserenten, die uns schon zum 26. Mal die Erstellung der Informationsbroschüre ermöglicht haben.
Danke auch an das Redaktionsteam für die Zusammenstellung ...
»» [ mehr ]
Kreisveterinäramt verhängt umfangreiche Maßnahmen zur Seuchenbekämpfung: Betroffener Tierbestand muss getötet werden/ Eine Schutz- und eine Überwachungszone um den Betrieb wird eingerichtet / Kreisweite Stallpflicht für Geflügel in Vorbereitung
29.11.2021 / Admin / Quelle: Landkreis Harburg
Die Vogelgrippe (Aviäre Influenza/Geflügelpest) ist im Landkreis Harburg in einem Geflügelbetrieb im Bereich Wistedt (Samtgemeinde Tostedt) ausgebrochen. Betroffen ist eine Gänseherde mit rund 1.200 Elterntieren. Insgesamt werden auf dem Betrieb rund 33.000 Tiere in verschiedenen, räumlich getrennten Herden gehalten. Das Veterinäramt des Landkreises Harburg nimmt die Situation sehr ernst und ...
»» [ mehr ]
25.11.2021 / Admin / Quelle: Landkreis Harburg

Bei der Repräsentation des Landkreises Harburg stehen (von links) Nadja Weippert, Christa Beyer und Anette Randt Landrat Rainer Rempe als stellvertretende Landrätinnen zur Seite
100 Prozent Frauenanteil: Drei Politikerinnen sind ehrenamtliche stellvertretende Landrätinnen im Landkreis Harburg. Christa Beyer (SPD), Anette Randt (CDU) und Nadja Weippert (Bündnis 90/Die Grünen) stehen Landrat Rainer Rempe zur Seite. Diese wichtigen Personalien hat der Kreistag bei seiner konstituierenden Sitzung einstimmig beschlossen.
Die ehrenamtlichen Landrätinnen übernehmen ...
»» [ mehr ]
Top