Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt
Aktuelles und Bekanntmachungen Gemeinde Garstedt
Bekanntmachung über den Satzungsbeschluss
08.12.2014 / Gemeinde Garstedt
Der Gemeinderat Garstedt hat in seiner Sitzung am 23.10.2014 den Bebauungsplan Nr. 10 C "Bahnhofstraße" mit örtlicher Bauvorschrift nach Prüfung der Bedenken und Anregungen gemäß § 3 Abs. 2 des Baugesetzbuches (BauGB) als Satzung (§ 10 i.V.m. § 13a BauGB) sowie die Begründung beschlossen.
Der räumliche Geltungsbereich und die Bekanntmachung ist der Datei zu entnehmen.
»» [ mehr ]
Baumaßnahmen sind weitgehend beendet
08.12.2014 / Gemeinde Garstedt

Vierhöfener Straße
Die Schlaglöcher in der Vierhöfener Straße sind Geschichte. Rechtzeitig vor dem ersten Frost wurden die Straßenbaumaßnahmen weitgehend beendet und die Straße wieder für den Verkehr freigegeben. Die Umleitung ist damit aufgehoben. Restarbeiten müssen allerdings noch erledigt werden. Die Masten für die neue Straßenbeleuchtung sind bereits gesetzt, die Lampenköpfe werden umgehend nach Lieferung ...
»» [ mehr ]
Erhebliche Verkehrsbehinderungen ab 21.07.2014 durch Sperrung der Straße im Baustellenbereich
14.07.2014 / Gemeinde Garstedt

Vierhöfener Straße
Die Straßenbauarbeiten in der Vierhöfener Straße, 1. Bauabschnitt beginnen ab Montag, 21.07.2014. Zunächst wird der Regenwasserkanal im Bereich der Einmündung Schuhmacherstraße erneuert. Während der Sommerferien wird unter Vollsperrung der Straße dieser Bauabschnitt fertiggestellt. Der überörtliche Verkehr wird weiträumig umgeleitet. Im Anschluss werden die nächsten ...
»» [ mehr ]
Das Regionale Raumordnungsprogramm RROP 2025 für den Landkreis Harburg liegt vom 23. Juni bis 22. August 2014 aus
23.06.2014 / Gemeinde Garstedt / Quelle: Landkreis Harburg
Wie kann das Kreisgebiet in den nächsten zehn Jahren entwickelt werden, so dass die Lebensqualität seiner Bürger gesichert und weiter verbessert wird? Wo können zum Beispiel neue Häuser und Wohngebiete entstehen? ...
... Welche Flächen sollen für neue Einkaufsmöglichkeiten oder Gewerbeansiedlungen genutzt werden? Wo können Windkrafträder ...
»» [ mehr ]
Garstedt räumte auf – Dorf ist ziemlich sauber
18.04.2014 / Cornelia Arndt

Fanden weniger Müll aber dafür mehr Geld auf der Straße, die fleißigen Helfer bei der Müllsammelaktion in Garstedt.
Foto: Cornelia Arndt
Der Frühling ist da und damit kommt auch wieder der Wunsch auf, draußen alles frisch und sauber zu gestalten. Beste Gelegenheit also, die eigene Umgebung nach Unrat und sogenanntem Wohlstandsmüll zu durchforsten und diesen zu beseitigen. Genau das taten die Garstedter jetzt wieder in ihrem Dorf. Zum großen „Reinemachen“ traf sich eine emsige Schar von Putzwilligen, um die dörflichen Straßen, ...
»» [ mehr ]
Brennverordnung tritt am 31. März außer Kraft – Grünabfälle können
auf Entsorgungsanlagen des Landkreises abgegeben werden
19.03.2014 / Gemeinde Garstedt / Quelle: Landkreis Harburg
Bisher war das Verbrennen privater Grünabfälle im Landkreis Harburg anbestimmten, von den Gemeinden festgelegten Brenntagen gestattet. Mit demAuslaufen der Niedersächsischen Brennverordnung am Montag, 31. März 2014,ist dies nicht mehr gestattet, teilt die Untere Abfallbehörde des Landkreises mit.Grünabfälle dürfen dann nur noch auf dem eigenen Gründstück, auf dem ...
»» [ mehr ]
01.02.2014 / J. Hoops

Garstedter Wintermärsche
In der Online-Bildergalerie sind ab sofort Bilder vom Garstedter Wintermarsch 2013 zu sehen. Die Bilder vom Garstedter Wintermarsch 2012 folgen nach und nach.
»» [ mehr ]
"Wo rohe Kräfte sinnlos walten"
15.01.2014 / Gemeinde Garstedt

Schwarzpappel
Im letzten November haben wir in Garstedt die von Ralf-Peter Gehrckens, Allianz gespendeten "Bäume des Jahres 2005 - 2014" gemeinsam mit einigen Schülern der Aue-Grundschule gepflanzt.
Schade, dass diese Schwarzpappel mit roher Gewalt so zugerichtet worden ist, dass sie ihre Krone nicht mehr wird entwickeln können. Wir hoffen aber darauf, dass sie nach einem radikalen Rückschnitt im ...
»» [ mehr ]
Informationen zur Straßenreinigungspflicht der Anwohner
24.10.2013 / Gemeinde Garstedt
Liebe Garstedterinnen und Garstedter,
der Beginn des Herbstes lässt jede Mengen Blätter, Eicheln und Äste fallen. Wir nehmen dies zum Anlass darauf hinzuweisen, dass die Straßenreinigung gemäß Satzung der Samtgemeinde in der Verantwortung der Anwohner liegt und u.a. die regelmäßige Reinigung der Gossen, Gehwege, Radwege, Parkspuren etc. umfasst. Besonders wichtig ...
»» [ mehr ]
Mit drei Freizeit-Shuttles durch den Naturpark Lüneburger Heide und den Regionalpark Rosengarten
13.07.2013 / Gemeinde Garstedt / Quelle: Naturpark Lüneburger Heide

Heide-Shuttle mit Fahrradanhänger
Die Freizeitbussaison 2013 steht vor der Tür. Mit dem Heide-Shuttle, dem Lüneburger Heide-Radbus und dem Regionalpark-Shuttle können Gäste und einheimische Ausflügler von Mitte Juli bis Mitte Oktober 2013 über Kreis- und Landesgrenzen hinweg ihre Runden durch den Naturpark Lüneburger Heide und den Regionalpark Rosengarten drehen. Ideale Angebote um unsere schönen Regionen kostenfrei und ...
»» [ mehr ]
Einweihung des Fahrradweges von Garstedt zum Bahlburger Kreuz
20.06.2013 / Gemeinde Garstedt

Einweihungsfahrt des neuen Fahrradweges
Trotz des langen Winters konnte der Bau der fehlenden Zwischenstücke zwischen den Radwegen Salzhausen/Garstedt und Bahlburger Kreuz/Winsen sowie an der L234 vom "S.A.M." bis zur L212 fristgerecht beendet werden. Zahlreiche fahrradbegeisterte Mitbürgerinnen und Mitbürger ließen es sich nicht nehmen, bei der Einweihungsfahrt am 14.Juni 2013 dabei zu sein. Am Feuerwehrgerätehaus Garstedt hatte ...
»» [ mehr ]
Herzliche Einladung zum dritten und letzten Teil der Grenzwanderung
06.06.2013 / Gemeinde Garstedt
Liebe Garstedterinnen und Garstedter, liebe Nachbarn,
Zwei Drittel unserer Ortsgrenze entlang der Gemeinden Salzhausen, Toppenstedt und Wulfsen haben wir schon "erwandert". Am 15.06.2013 folgt nun der "geheimnisvolle" letzte Teil entlang der Winsener und Vierhöfener Grenze.
Wir starten um 13:00 Uhr in der Spritzkehre an der L 234, 200 m vor der Aue-Brücke. Unser ...
»» [ mehr ]
Reiter nutzen den neuen Radweg von Garstedt nach Winsen
01.06.2013 / Gemeinde Garstedt

Reiter auf dem neuen Fahrradweg an der L234
Der neue Fahrradweg von Garstedt nach Winsen ist noch nicht mal offiziell für die Radfahrer in Betrieb gegangen, da machen sich schon die ersten Reiter "breit".
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass diese Strecke mit einem hohen Kostenaufwand vom Land Niedersachsen und der Samtgemeinde Salzhausen als Fahrradweg gebaut worden ist.
»» [ mehr ]
Herzliche Einladung zum zweiten Teil der Grenzwanderung am 25. Mai
18.05.2013 / Gemeinde Garstedt

An der Grenze zwischen Garstedt,Vierhöfen und Salzhausen im Bereich Schnede
Liebe Garstedterinnen und Garstedter, liebe Nachbarn,
bei bestem Wetter haben wir am 11.05 2013 den ersten Teil der Garstedter Grenze erwandert. Hans-Dieter Müller hat den zahlreichen Teilnehmern interessante Ausblicke und Einblicke in die wunderschöne Landschaft um Garstedt ermöglicht.
Der zweite Teil der Grenzwanderung führt durch das Auetal entlang der Toppenstedter und Wulfsener ...
»» [ mehr ]
Herzliche Einladung zur 1. Garstedter Grenzwanderung 2013
09.05.2013 / Gemeinde Garstedt
Liebe Garstedterinnen und Garstedter, liebe Nachbarn,
Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam unter der fachkundigen Leitung von Hans-Dieter Müller an "unsere Grenzen" zu gehen. In drei Abschnitten wollen wir unsere Gemeinde auf der Grenzlinie zu unseren Nachbardörfern umwandern. Die erste Wanderung findet am Samstag, 11.05.2013 statt und beginnt um 13:00 ...
»» [ mehr ]
Top