Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt
Aktuelles und Bekanntmachungen Gemeinde Garstedt
Planung für Biogasanlage in Garstedt wird fortgeführt
03.11.2010 / Jürgen Hoops

Foto Jürgen Hoops: Archivfoto Biogasanlage Gollensdorf - Beispiel einer Biogasanlage
Auf der Ratssitzung am 27.10.2010 im Haus Tannenhöhe hat der Gemeinderat Garstedt einer Fortführung der Planung zur Errichtung für eine Biogasanlage in Garstedt mehrheitlich zugestimmt.
Die in Winsen (Luhe) ansässige Firma „Die Energie Gesellschaft“ (DEG) möchte zusammen mit dem Garstedter Landwirt Andeas Lühr die in 2006 von der Voltwerk AG begonnenen Planungen zur Errichtung ...
»» [ mehr ]
Ralf-Peter Gehrckens übernimmt Ratsmandat
28.10.2010 / Jürgen Hoops

Foto Eckhard-Herbert Arndt: Bürgermeister Klaus-Peter Wind gratuliert Ralf-Peter Gehrckens zum Ratsmandat
Aus der Ratssitzung am 27.10.2010 wurde Ralf-Peter Gehrckens als neues Ratmitglied für die UWGarstedt vepflichtet. Er rückt für Matthias Öhler nach, der im August sein Ratsmandat niedergelegt hat
»» [ mehr ]
Gutachten der IHK befürwortet Erweiterung
30.09.2010 / Jürgen Hoops

EDEKA-Markt
Auf seiner Sitzung am 23.09.2010 im Salzhäuser Rathaus hat der Bauausschuss der Samtgemeinde über die Anregungen und Bedenken zur 30. Änderung des Flächennutzungsplan für den Bereich Auetal beraten. In seiner Abwägung hat sich der Bauausschuss einstimmig für die Erweiterung des vorhandenen EDEKA-Marktes in Garstedt/Wulfsen und gegen vorgebrachten Bedenken ausgesprochen. Der Bauausschuss berief ...
»» [ mehr ]
Aufstellungsbeschluss für Bebauungsplan 12a gefasst
23.06.2010 / Jürgen Hoops

Planunsfläche B-Plan 12a
Der Gemeinderat hat auf seiner Sitzung am 10. Juni mit seinem Aufstellungsbeschluss grünes Licht für die Erweiterung der Verkaufsfläche des Aktiv-Markt an der Bahnhofstraße in Garstedt/Wulfsen gegeben. Gleichzeitig wurde die Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und Träger öffentlicher Belange beschlossen.
Um eine zügige Realisierung des Projektes zu ermöglichen, hat ...
»» [ mehr ]
Enge Zusammenarbeit mit dem Seniorenpark Bosak-Borchers – Künftig unabhängig von Ferienterminen
03.06.2010 / Eckhard-Herbert Arndt

Foto Eckhard-Herbert Arndt: Motiviert gingen alle Beteiligten an die Umsetzung des neuen Blutspende-Konzeptes in Garstedt.
„Blut spenden rettet Leben.“ Mit diesem griffigen Leitsatz wendet sich das Deutsche Rote Kreuz (DRK) seit Jahrzehnten an die Bürger, um sie für die freiwillige Abgabe des roten Lebenssaftes zu gewinnen. Gut zwei Millionen Menschen in Deutschland beteiligen sich im Jahr an der Blutspende und „liefern“ dabei rund 6,6 Millionen Spenden.Wichtige Partner bei der Durchführung der Termine vor ...
»» [ mehr ]
Anteilskauf und investive Unterstützung für das Salzhäuser Krankenhaus
12.02.2010 / Klaus-Peter Wind / Quelle: Gemeinde Garstedt
Für den Erweiterungsbau des Krankenhauses in Salzhausen kommt aus der Gemeinde Garstedt eine Unterstützung in Höhe von 55.893,20 Euro. 50% des Betrages werden für Genossenschaftsanteile verwendet und die anderen 50% sollen als investierendes Mitglied eingebracht werden. Das beschloss der Rat der Gemeinde Garstedt einstimmig auf seiner jüngsten Sitzung.
"Das Krankenhaus ...
»» [ mehr ]
Die Garstedter Hauptschlagader erhält einen dörflichen Charakter
10.02.2010 / Klaus-Peter Wind
Die Bahnhofstraße wird künftig eine Fahrbahnbreite von sechs Metern in Pflasterstein haben und sich in ihrem Verlauf leicht verschwenken. Es wird einen 2,50 m breiten Bürgersteig geben (Seite Lehmberg) und einen ca. 1,50 m breiten Grünstreifen auf der anderen Seite. Das beschloss jüngst der Gemeinderat einstimmig. Der Ausbau erfolgt nach Bauklasse 3 und ist damit für den Last- und landwirtschaftlichen ...
»» [ mehr ]
Kreisjägermeister ruft Notzeit für Wildtiere aus
09.02.2010 / Jürgen Hoops / Quelle: Landkreis Harburg
Kreisjägermeister Norbert Leben hat für alle Jagdreviere im Landkreis Harburg die Notzeit nach dem Niedersächsischen Jagdgesetz ausgerufen. Damit gilt: die Jagd ist untersagt und die Revierinhaber müssen eine ausreichende Versorgung der Wildtiere sicherstellen. Zugleich werden alle Hundebesitzer darauf hingewiesen, ihre Hunde an der Leine zu führen, damit sie die Wege nicht verlassen.
Anlass ...
»» [ mehr ]
Verwaltungsausschuss der Gemeinde Garstedt befürwortet Flächenerweiterung hinter dem vorhandenen EDEKA-Markt
19.01.2010 / Gemeinde Garstedt

Auetalzentrum
Die EDEKA und deren Betreiber Volker Meyer streben für den Aktiv-Markt an der Bahnhofstraße in Garstedt/Wulfsen eine Erweiterung an. Die bisherige Verkaufsfläche von 800 qm soll auf 1600 qm erweitert werden. Damit ist eine Ergänzung des Sortimentes möglich. Für das Vorhaben ist ein Flächenbedarf von ca. 5000 qm notwendig.
Nach aktueller Planung der Gemeinde war diese Erweiterung ...
»» [ mehr ]
Planungsbüro INGWA informiert den Bauausschuss über den Fortschritt der Planung
09.12.2009 / Jürgen Hoops

Straßenausbau Variante 14, Schnitt
Auf der Bauausschusssitzung am 23.11.2009 stellte Herr Werner vom Planungsbüro INGWA die Fortentwicklung der Planungsvariante 14 für die Bahnhofstraße vor. Diese Variante beinhaltet eine mögliche Fahrbahnbreite von 5,50m oder 6,00m mit einseitig geführtem Bürgersteig in 2,50m Breite auf der südlichen Straßenseite. Auf der gegenüberliegenden Seite soll ein Grünstreifen entstehen. Die Fahrbahn ...
»» [ mehr ]
03.11.2009 / Jürgen Hoops / Quelle: Hans Dieter Müller

Einer arbeitet, der Rest hält fest.
Da die Schaukel im Gillmoor in die Jahre gekommen war und nicht mehr sicher auf ihren „Beinen" stand, griffen die Anlieger gemeinschaftlich zu Schaufel, Hammer, Säge, Bohrer und montierten eine neue Schaukel. Um die Haltbarkeit zu erhöhen, wurden die Hölzer zuvor noch zusätzlich imprägniert. Die Materialien für die neue Schaukel stellte die Gemeinde zur Verfügung.
»» [ mehr ]
LandFrauenverein schenkt der Gemeinde einen Apfelbaum
01.11.2009 / Gemeinde

Walter Rauche und Friedel Majewski pflanzen den Apfelbaum
Anlässlich ihres 60-jährigen Bestehens schenkte der „LandFrauenverein Pattensen und Umgebung" der Gemeinde Garstedt einen Apfelbaum der alten und seltenen Sorte „Angeliter Herrenapfel".
Die zahlreichen anwesenden „Landfrauen", viele davon aus Garstedt sowie die Vorsitzende Anne Cordes, pflanzten gemeinsam mit Baumspezialist Walter Rauche aus Toppenstedt und Gemeindemitarbeiter Friedel ...
»» [ mehr ]
Naturpark eröffnet neue Themenwanderwege
22.09.2009 / Jürgen Hoops / Quelle: Naturpark Lüneburger Heide
Neun Monate intensiver Arbeit waren nötig, um die Wanderwege „Heidepuzzle(75 km)", „Lila Krönung (46 km)", „Parcours der Augenblicke (55 km)", „Kultur-Findlinge (88 km)" und „Pastor-Bode-Weg (44 km)" durch 30 Kommunen in den Landkreisen Harburg, Lüneburg und Soltau-Fallingbostel zu entwickeln und auszuschildern. Nun konnten Vertreter des Naturpark-Vorstandes und der Arbeitsgruppe „Wandern" ...
»» [ mehr ]
Planungsbüro INGWA stellt dem Bauausschuss Planungsvarianten vor
31.08.2009 / Jürgen Hoops

Herr Werner vom Planungsbüro INGWA erläutert die Planungsvarianten
Die ersten Planungsentwürfe für die künftige Gestaltung der Bahnhofstraße liegen vor. Auf der Sitzung des Bauausschusses am 06.08.2009 im Haus Tannenhöhe erläuterte Herr Werner vom Planungsbüro INGWA den Mitgliedern des Garstedter Bauausschusses und interessierten Einwohnern verschiedene Planungsvarianten. Diese reichen von Asphaltbauweise mit beidseitigem Fußweg und Baumbeeten über verschiedene ...
»» [ mehr ]
Mit „Willy, dem Grenzgänger“ hat Garstedt einen neuen Schützenkönig - Sehr gute Beteiligung beim Schuss auf die Königsscheibe
20.07.2009 / Cornelia Arndt

Stolz wie Oscar: „Willy, der Grenzgänger“ (Mitte) mit seinen beiden Adjutanten Alexander Lütchens (l.) und Christian Vick.
Es ging um Millimeter, aber es ging auch um die besseren Nerven. Stephan Worch, in Garstedt nur als „Willy"bekannt, konnte in beiden Fällen im Wortsinne punkten. Schuss Nummer zwölf - von „Willy" abgefeuert - brachte den Sieg. Und noch einmal kam die Zwölf zum Tragen. Denn um Punkt 12 Uhr 12 verkündete Vereinsvorsitzender Friedhelm Mente im Beisein des angetreten Schützenkorps sowie mehrerer ...
»» [ mehr ]
Top