Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt
Aktuelles und Bekanntmachungen Gemeinde Garstedt
Betriebsinterne Waage soll die Bahnhofstraße entlasten
03.12.2005 / J. Hoops
Der Rat hat dem Bebauungsplan Hambruch zugestimmt. Der B-Plan wird durch einen städtebaulichen Vertrag zwischen der Gemeinde und dem Kunststoffwerk ergänzt. In dem Vertrag werden Regelungen getroffen, welche die Risiken eines allgemeinen Gewerbegebietes verringern. Für die Verbesserung der Verkehrssituation wird eine betriebsinterne Waage zur Reduzierung des LKW-Verkehrs in der Bahnhofstraße errichtet ...
»» [ mehr ]
Bald besserer Wasserdruck
01.12.2005 / J. Hoops

WBV Logo
Der Wasserbeschaffungsverband (WBV) hat die Ringleitung vom Hamberg über den Weißen Sand zum Brunnen in Garstedt weitgehend fertig gestellt. Damit wird eine Verbesserung der Wasserversorgung in Teilen von Garstedt erreicht. Nach Angaben des WBV wird es ab dem 14. Dezember zu einer Druckerhöhung auf bis zu 7 bar kommen. Betroffene Haushalte werden vom WBV informiert.
»» [ mehr ]
Rat fasst Grundsatzbeschluss
01.12.2005 / J. Hoops

Tempo-30-Schild
Für die innerörtliche Verkehrssicherheit und Verkehrsberuhigung hat der Rat einen Grundsatzbeschluss gefasst. In Abstimmung mit dem Landkreis soll die Bahnhofstraße soweit wie möglich für den LKW-Verkehr gesperrt werden. Dazu musste sie von einer Gemeindeverbindungsstraße zur innerörtlichen Straße umgewidmet werden. Außerdem sollen unter Beteiligung der Anwohner Tempo-30 Zonen eingerichtet ...
»» [ mehr ]
26.11.2005 / J. Hoops

Tennis
Einen vom Tennisverein beantragten Zuschuss für die Sanierung der Tennisplätze hat der Rat erneut mehrheitlich abgelehnt. Grund hierfür ist die angespannte Haushaltslage der Gemeinde. Die Samtgemeinde wurde gebeten, ihr Konzept für Vereinsförderung zu überdenken. Es sieht derzeit vor, Zuschüsse nur zu vergeben, wenn auch die Gemeinde sich beteiligt.
»» [ mehr ]
Kein finanzieller Spielraum vorhanden
26.11.2005 / J. Hoops
wappen.jpg fehlt!
Einstimmig hat der Rat auf seiner Sitzung am 24.11.2005 den Haushaltsplan für 2006 verabschiedet. Der Verwaltungshaushalt schließt mit € 925.800 und der Vermögenshaushalt mit € 69.200 ab. Eine Diskussion erübrigte sich, da kein finanzieller Spielraum mehr vorhanden ist und bereits nur die notwendigsten Ausgaben eingeplant waren. So konnte ein ausgeglichener Verwaltungshaushalt für 2006 nur ...
»» [ mehr ]
Hörfunkdurchsagen informieren bei Ausfall der Schülerbeförderung
25.11.2005 / G. Trautvetter
winterstrasse_132.jpg fehlt!
Seit einigen Tagen, hat der Winter Einzug gehalten. Schnee, überfrierende Nässe oder Glatteis – in den kommenden Monaten ist wieder mit widrigen Straßenverhältnissen zu rechnen. Bei extremen Witterungsbedingungen kann es auch vorkommen, dass die Schülerbeförderung nicht durchgeführt werden kann oder der Schulweg für die Schülerinnen und Schüler zu gefährlich ist – ob zu Fuß, mit dem ...
»» [ mehr ]
Garstedterinnen und Garstedter pflegen ihren Friedhof
22.11.2005 / J. Hoops

Traditionelles Friedhofharken in Garstedt
Seit vielen Jahren pflegen die Garstedterinnen und Garstedter ihren Friedhof selbst. Jeden ersten Dienstag eines Monats, in der Zeit von Mai bis November, finden sich am Spätnachmittag freiwillige Bürgerinnen und Bürger auf dem Friedhof ein. Es werden die Wege und Zuwegungen, sowie die Rasenflächen, mit Hacker und Harke gepflegt.
»» [ mehr ]
Geänderte Vorschriften machen es möglich
21.11.2005 / J. Hoops

Wir dieses Schild in Garstedt bald häufiger zu sehen sein?
Aufgrund geänderter Vorschriften können Gemeinden eigenverantwortlich Tempo 30-Zonen für innerörtliche Straßen einrichten. Landes- und Bundesstraßen sind jedoch ausgenommen. Außerdem sind zusätzliche verkehrsberuhigende Baumaßnahmen nicht mehr erforderlich.Ob Garstedt diese Möglichkeit zur Verkehrsberuhigung nutzen sollte, damit wird sich der Rat auf seiner Sitzung am Donnerstag, ...
»» [ mehr ]
Gesundheitsamt des Landkreises lädt zum Aktionstag im Kreishaus
02.11.2005 / G. Trautvetter
Jedes Jahr erleiden fast 300.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt, 170.000 sterben an den Folgen. „Ein Herzinfarkt ist jedoch kein unvermeidbares Schicksal“, erläutert Dr. Rüdiger Rädel, Leiter des Gesundheitsamtes beim Landkreis Harburg. Darüber aufzuklären, ist Ziel des Aktionstages, den das Gesundheitsamt in der Kreisverwaltung Winsen am 10. November 2005 von 12 bis 16 Uhr im Rahmen ...
»» [ mehr ]
28.09.2005 / G. Trautvetter
papiere.jpg fehlt!
Der BürgerService des Landkreises Harburg teilt mit, dass am 1. Oktober 2005 neue EU-Zulassungsdokumente in Deutschland eingeführt werden. Wird ein Fahrzeug an- oder umgemeldet, werden automatisch die neuen Papiere ausgegeben. Die neue Zulassungsbescheinigung besteht aus zwei Teilen: die Zulassungsbescheinigung „Teil I“ ersetzt den bisherigen Fahrzeugschein, und statt des Fahrzeugbriefes ...
»» [ mehr ]
28.09.2005 / J. Hoops
Gute Nachricht aus dem Kreishaus Winsen für die Betreiber von „vollbiologischen“ Kleinkläranlagen: eine zweimalige Wartung pro Jahr reicht künftig aus! Bislang waren drei Wartungen pro Jahr vorgeschrieben.Hintergrund: das Deutsche Institut für Bautechnik in Berlin hat seit März dieses Jahres in den neuen Zulassungsurkunden für Kleinkläranlagen nur noch die zweimalige Wartung pro ...
»» [ mehr ]
Geflügel muss in die Ställe
11.09.2005 / J. Hoops

Geflügel muss in die Ställe
Das niedersächsische Landwirtschaftsministerium verfügt zum Schutz vor der in Asien verbreiteten Vogelgrippe die Aufstallung von Geflügel. Die Verordnung gilt ab Donnerstag, 15. September, für den Großteil Niedersachsens mit starkem Zugvogelaufkommen. Dazu zählen auch alle Elbanlieger-Kreise – darunter der Landkreis Harburg. Mit dem Ende der Vogelflugzeit am 30. November soll die Verordnung ...
»» [ mehr ]
11.09.2005 / J. Hoops

Bundestagswahl
Am 18. September entscheiden die Bürgerinnen und Bürger mit ihren Erst- und Zweitstimmen über die Besetzung des 16. Bundestags. Im Landkreis Harburg sind am Wahlsonntag insgesamt 185.687 Wählerinnen und Wähler zwischen acht und 18 Uhr zu den Urnen gerufen. Im Wahlkreis 37, zu dem die Samtgemeinde Salzhausen gehört, sind insgesamt 221 095 Wähler registriert. Hiervon sind nur 29 757 Landkreisbürger ...
»» [ mehr ]
06.09.2005 / J. Hoops

Logo Landkreis Harburg
Im Landkreis Harburg ist am Freitag, 2. September, die Tollwut bei einer Fledermaus festgestellt worden. Das Veterinäramt des Landkreises gibt dazu folgende Informationen:Die Tollwut bei der Fledermaus steht nicht in Zusammenhang mit der Tollwut bei Füchsen. Eine Impfung gegen die Tollwut ist bei einer Verletzung durch die Fledermaus zwingend erforderlich. Tollwut wird durch Biss oder infizierten ...
»» [ mehr ]
24.08.2005 / J. Hoops

Bundestagswahl
Der Kreiswahlausschuss für den Wahlkreis 36 (Soltau-Fallingbostel–Winsen L.) hat in seiner Sitzung am 19. August 2005 über die Zulassung der Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl am 18. September entschieden. Eine Bewerberin und sechs Bewerber für die Erststimmen werden sich für den Wahlkreis zur Wahl stellen. Zum Wahlkreis zählt neben dem Landkreis Harburg (ohne die Samtgemeinden Elbmarsch, ...
»» [ mehr ]
Top