Guten Tag und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt
Aktuelles und Bekanntmachungen Gemeinde Garstedt
Wahllokale von 8 bis 18 uhr geöffnet - Ergebnisse im Internet -
08.06.2004 / G. Trautvetter
Rund 6,1 Millionen deutsche sowie rund 130.000 nichtdeutsche Unionsbürger aus Niedersachsen sind am Sonntag, 13. Juni zur Wahl des neuen Europäischen Parlaments aufgerufen. Im Landkreis Harburg können 183.353 Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. „Nur wer zur Wahl geht, entscheidet mit, welche Politik in den nächsten fünf Jahren in Europa gemacht wird. In Brüssel und Straßburg wird ...
»» [ mehr ]
Alte Bezeichnungen bleiben, Hausnummern werden neu vergeben
04.06.2004 / J. Hoops

Weg "Am Fuchsberg"
Im allgemeinen Sprachgebrauch gibt es sie bereits seit Jahrzehnten, den „Birkenweg“, den „Wilhelm-Sander-Weg“, den Weg „Am weißen Sande“ und den Weg „Am Fuchsberg“. Nun sollen sie auch offiziell so heißen, das hat der Garstedter Rat auf seiner Sitzung am 3.Juni beschlossen. Die bisherige Bezeichnung „Wochenendgebiet“ verbunden mit einer Hausnummer entfällt. Die alten Hausnummern ...
»» [ mehr ]
Feuerwehr, Schützenverein und "Weißer Sand" laden am 12. Juni ab 11 Uhr zum Frühschoppen auf dem Schützenplatz ein
03.06.2004 / J. Hoops

The Old Boys: vl. "Ernie" Günter Middeldorf, "Doc" Hermann Christiansen, "The Hat" Tilman Virgin, "Mütze" Volker Blädel, "The Face" Carsten Blädel
Zu einem zünftigen Frühschoppen für jung und alt am 12, Juni ab 11 Uhr laden die Freiwillige Feuerwehr Garstedt, der Schützenverein Garstedt und Umgebung und der Verein „Weißer Sand“ ein. Es gibt Bier vom Fass, Wurst vom Grill, Gyros aus der Pfanne, Kaffee und Kuchen und natürlich auch alkoholfreie Getränke. Für zünftige handgemachte Musik sorgt die Band “The Old Boys Skiffle Corporation”. ...
»» [ mehr ]
Ausstellung zum Thema Zecken beim Landkreis Harburg
02.06.2004 / J. Hoops
Rechtzeitig zur „Freiluft-Saison“ organisiert die Abteilung Gesundheit beim Landkreis Harburg eine Ausstellung zum Thema Zecken. Von Montag, 7., bis Freitag, 18. Juni, können sich Interessierte in den Räumen des Gesundheitsamtes anhand von leichtverständlichen Schautafeln, Faltblättern und einer Videovorführung über die „kleinen Vampire“ und die von ihnen übertragenen Krankheiten informieren. ...
»» [ mehr ]
02.06.2004 / E. Arndt
Zwei Höhepunkte weist der umfassende Aktivitätenkalender des Schützenvereins Garstedt und Umgebung im Jahr auf. Das ist natürlich das Schützenfest im Juni. Und es ist das Pokalschießen mit Kleinkaliber (KK), für die erwachsenen Schützen, sowie das Luftgewehrschießen )LG) für die Jugendlichen. Das diesjährige Pokalschießen findet in der Zeit vom 1.Juni bis 4.Juni in Garstedt statt. ...
»» [ mehr ]
Der Wahl-O-Mat hilft Ihnen weiter
24.05.2004 / J. Hoops
Der Wahl-O-Mat auf der Seite http://www.europa-waehlt.de bietet Ihnen anhand von einfachen 30 Thesen einen Einblick in wichtige europapolitische Fragen. Vergleichen Sie Ihre eigenen Ansichten mit der Position der einzelnen Parteien und finden Sie heraus: Welche Partei vertritt Ihre Meinung am besten?Am Ende erhalten Sie Ihre persönliche Wahlhilfe: Die Angabe der Partei, mit der die größte Übereinstimmung ...
»» [ mehr ]
24.05.2004 / G. Trautvetter
Blinde und sehbehinderte Wählerinnen und Wähler können bei der Europawahl am 13. Juni mit Stimmzettelschablonen wählen, die vom Blinden- und Sehbehindertenverband Niedersachsen e. V. (BVN) kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Mit der Stimmzettelschablone kann das Kreuz auf dem Stimmzettel ohne fremde Hilfe gemacht werden. Die Schablonen mit Anleitung können beim BVN-Regionalverein Nord-Ost-Niedersachsen, ...
»» [ mehr ]
Ende gut, alles gut - Investor Frankenstein sucht einen anderen Standort
22.05.2004 / J. Hoops

Foto E. H. Arndt: Bürgermeister Wind übereicht Investor Frankenstein zum Abschied ein Protestplakat
Mehr als 200 engagierte Einwohnerinnen und Einwohner füllten die Räume im Haus Tannenhöhe und ließen Jochem Frankenstein (Investor des Projektes) keine Chance. Allzu deutlich und lautstark war die Ablehnung der Garstedter. Bereits im Vorfeld waren 274 Unterschriften gegen das geplante Projekt gesammelt worden. Sie wurden von Doris Plath an Bürgermeister Wind überreicht. Erklärungsversuche von ...
»» [ mehr ]
Bürger sollen vor einer Ratsentscheidung informiert und gehört werden
14.05.2004 / J. Hoops
Ein Investor möchte angrenzend an das Gewerbegebiet „In der Börse“ ein Erotik- und Wellness-Center errichten. Im Schutze des Waldes plant er auf einer Fläche von ca. 15.000 m² eine „Erotik-Oase“ mit Sauna, Whirlpool, Wasserfällen und Wüstenzimmer. 30 Damen sollen den 200 Kunden täglich, die aus Hamburg, Hannover und dem weiteren Umfeld erwartet werden, für erotische Stunden bereitstehen. ...
»» [ mehr ]
Landkreis weist auf Verordnung für Este, Luhe und Seeve hin – Sonderregelungen für Himmelfahrtstag und das Pfingstwochenende
12.05.2004 / G. Trautvetter
Alle Welt hofft auf schönes Wetter am Himmelsfahrtstag und zu Pfingsten. Und viele Natur- und Sportbegeisterte werden bei Sonnenschein die Feiertage nutzen, um die idyllischen Heideflüsse mit Kajaks und Kanus zu befahren. Der Landkreis Harburg weist angesichts des traditionellen Auftakts der Paddelsaison auf die sogenannte „Paddelverordnung“ hin, die vom Kreistag Mitte Juni 2002 verabschiedet ...
»» [ mehr ]
Vorsicht Keiler kommt !
11.05.2004 / G. Trautvetter

Vorsicht Keiler kommt ! Diese Plakate warnen vor verstärkter Wildwechselgefahr.
Deshalb:" Fuss vom Gas!"
Im Sommer 2003 ergab die Verkehrssicherheitaktion der Verkehrswacht Harburg Land e.V. unter anderem, dass Wildunfälle auf dem Streckenabschnitt zwischen Garstedt und Salzhausen deutlich zugenommen haben. Befragungen ergaben, dass 88 Autofahrern plötzlich ein Reh oder Wildschwein vor das Auto gesprungen war. Von den Jagdpächtern wurden noch einmal 22 Begegnungen der gleichen Art gezählt. Insgesamt ...
»» [ mehr ]
Abrechnung des Höllenberges erfolgt mit neuer Satzung
07.05.2004 / J. Hoops
Mit Wirkung vom 29. April 2004 hat Garstedt eine neue Straßenausbaubeitragssatzung. Dieses hat der Rat mehrheitlich beschlossen. Die Satzung ist in den vergangenen Monaten von Gerd Trautvetter (Stellvertreter der Verwaltung) mit dem Landkreis Harburg und der Samtgemeinde Salzhausen abgestimmt worden. „Auch das Verwaltungsgericht und das Oberverwaltungsgericht haben sich lobend übe die neue Satzung ...
»» [ mehr ]
Konsequenzen für die SPD – Änderungen im Verwaltungsausschuss und im Bauausschuss
01.05.2004 / J. Hoops

Bürgermeister Wind verabschiedet Klaus Petersen
Bedingt durch seinen Umzug nach Wulfsen ist Klaus Petersen (SPD) ist aus dem Garstedter Rat ausgeschieden. Insgesamt hat er mehr als 12 Jahre aktiv und konstruktiv im Garstedter Rat mitgewirkt. „Er habe all die Jahre immer Spaß an der Ratsarbeit gehabt. Gern wäre er in Garstedt geblieben, aber leider war kein geeigneter Bauplatz zu finden, da die Umsetzung der B-Pläne in Garstedt so lange dauern“: ...
»» [ mehr ]
29.04.2004 / E. Arndt
An den großen Erfolg des Maibaum-Aufstellens aus den Vorjahren will der Schützenverein Garstedt und Umgebung e.V. auch in diesem Jahr anknüpfen. Dabei ist der Verein bestrebt, das Ereignis noch mehr zu einem Erlebnis für alle Garstedter und Wulfsener Bürger zu machen. Ihr Einsatz: Lust auf einige Stunden unbeschwerter Geselligkeit. Der allgemeine Treffpunkt ist am 30.April ab 18 Uhr ...
»» [ mehr ]
Kampf der Dose und dem Müll
09.04.2004 / E. Arndt

Die freiwilligen Helfer
Die Getränkedose stirbt aus, doch Müll und Sperrmüll liegen weiter in der Landschaft herum. So lässt sich das Ergebnis der jüngsten Dorfreinigungsaktion in Garstedt zusammenfassen. Auch in diesem Jahr fanden sich gut zwei Dutzend Bürger, darunter mehrere Kinder und Jugendliche, zusammen, um das Dorf und sein direktes Umfeld vom Unrat zu befreien. Im Laufe der Zeit haben sich dabei richtige Sammelmannschaften ...
»» [ mehr ]
Top