Guten Abend und willkommen in der Gemeinde Garstedt
Top Textinhalt
Aktuelles und Bekanntmachungen Gemeinde Garstedt
Die Finanzsituation in Garstedt ist angespannt, große Sprünge sind in 2004 nicht möglich.
05.04.2004 / K.-P. Wind
Der Haushalt 2004 kann mit dem guten Ergebnis aus 2003 ausgeglichen werden. Durch eine unerwartete positive Entwicklung des Haushalts 2003 konnten der Rücklage rund 75.000 Euro zugeführt werden. Vorgesehen war eine Entnahme in Höhe von 10.500 Euro. Die Gründe waren u.a. geringere Ausgaben für Bebauungspläne, Personal, Straßenunterhaltung und Ortspflege von ca 31.000 Euro sowie Mehreinnahmen ...
»» [ mehr ]
Angebot noch kundenfreundlicher gestaltet
03.04.2004 / J. Hoops

Edeka-Markt
„Wir haben unser Angebot noch kundenfreundlicher gestaltet, als es bisher schon war“, sagt Volker Meyer, Inhaber des Edeka-Marktes. Davon kann man sich auch gleich im Eingangsbereich des Marktes überzeugen. Im Obst- und Gemüsebereich findet man ab sofort eine neue Kühltruhe mit gesunden Leckereien, zum Beispiel Melonen mit Schinken oder schokolierte Bananen. Die leckeren Snacks sind appetitlich ...
»» [ mehr ]
Große Resonanz beim Nordic-Walking Schnupperkurs der UWGarstedt
02.04.2004 / J. Hoops

Andreas Lucchesi mit Kursteilnehmern
Nordic-Walking, ein vom Langlaufski abgeleiteter Trendsport aus Finnland, sieht zwar etwas verrückt aus, setzt sich in Deutschland aber mehr und mehr durch. Auch Garstedt folgt diesem Trend. Zu einem von der UWGarstedt initiierten Schnupperkursus waren 35 Teilnehmer erschienen, um sich durch Andreas Lucchesi und Hilke Müller vom Aktiv Leben e. V. in die Technik des Nordic-Walking einweisen zu lassen. ...
»» [ mehr ]
Jahreshauptversammlung in Wulfsen: Zahlreiche Aktivitäten 2003 - Ehrungen für treue Mitglieder
25.03.2004 / C. Arndt

25 Jahre ist Lieselotte Marquardt aus Garstedt (links) dabei. Dafür gab es von Ortsvereinsvorsitzender Cornelia Arndt eine Ehrenurkunde, eine Ehrennadel und einen farbenfrohen Blumenstrauß.
Der DRK-Ortsverein Garstedt/Wulfsen liegt weiter gut auf Kurs. Dieses Resümee konnte Cornelia Arndt, Vereinsvorsitzende, am Mittwochabend auf der Mitgliederversammlung in Wulfsen ziehen. Zu der Veranstaltung, die im Gasthaus „Zur Kleinbahn“ stattfand, trafen rund 40 Mitglieder ein. Als Ehrengäste wurden Garstedts Bürgermeister Klaus-Peter Wind sowie das Führungsteam der Vorgeest-Apotheke in ...
»» [ mehr ]
Lärmschutzwall zum angrenzenden Kiesabbaugebiet notwendig
23.03.2004 / J. Hoops

B-Planentwurf Auefeld
Der Bebauungsplan Auefeld geht in die letzte Runde. Einstimmig hat der Bauausschuss der Gemeinde Garstedt empfohlen, der Abwägungsempfehlung des Planers zu den Anregungen aus der Beteiligung der TÖB (Träger Öffentlicher Belange) und der öffentlichen Auslegung zu folgen und den Bebauungsplan zu beschließen. Im nördlichen Bereich muss hiernach zusätzlich ein neun Meter breiter und 4 Meter hoher ...
»» [ mehr ]
19.03.2004 / E, Arndt

Peter-Hermann Backhaus: Auch Garstedt braucht einen eigenen Feuerwehr-Förderverein.
Garstedts Feuerwehr soll einen eigenen „Förderverein“ bekommen. Das kündigte Peter-Hermann Backhaus, Ortsbrandmeister des Dorfes, auf der jüngsten Jahreshauptversammlung der Wehr an. Sie fand jetzt im Gasthaus Bleecken in Toppenstedt statt. Wichtige Personalangelegenheiten bildeten einen Schwerpunkt der Veranstaltung, zu der Backhaus auch verschiedene Ehrengäste, darunter den in wenigen Monaten ...
»» [ mehr ]
Kletter Ida und Martha Klein begeisterten die Kinobesucher
17.03.2004 / G. Trautvetter
Am Sonntag den 07.03.2004 fand der dritte Dorfkinotag für Garstedt und Wulfsen statt.Als Kino stand wieder einmal der Saal von Gasthof Gräper zur Verfügung.Kletter Ida, der spannende Aktionfilm für Kinder und Bella Martha, der gefühlvolle Film in der Welt der edlen Kochkunst begeisterten die diesmal überschaubar gebliebene Zuschauerzahl. Auf der einen Seite war Spannung bis zum letzten ...
»» [ mehr ]
Klarer Sieg für Hans-Hermann Putensen
15.03.2004 / J. Hoops

Hans-Hermann Putensen wird erster hauptamtlicher Bürgermeister.
Mit 66,8 Prozent der abgegebenen Stimmen ist Hans-Hermann Putensen (CDU) zum ersten hautamtlichen Bürgermeister der Samtgemeinde Salzhausen gewählt. Er erhielt 3608 aller abgegebenen Stimmen. Die Mitbewerberin Elsabe Rolle (SPD) erhielt 1795 Stimmen (33,2 Prozent). Die Wahlbeteiligung betrug 51,3 Prozent. In Garstedt fiel das Ergebnis noch etwas deutlicher aus. 68,6 Prozent der Wählerinnen und Wähler ...
»» [ mehr ]
Gewerbegebiet wird erweitert - künftig auch Vergnügungsbetriebe zulässig
09.03.2004 / J. Hoops

Gewerbegebiet "In der Börse"
Um dem ortsansässigen Hersteller und Anbieter von Schalungen und Gerüsten Entwicklungsmöglichkeiten zu geben hat die Gemeinde Garstedt das Gewerbegebiet um ca. 900 m² erweitert.Für Diskussion im Rat sorgte hierbei die von der UWGarstedt beantragte Zulässigkeit von Vergnügungsbetrieben. Jürgen Beyer (SPD) befürchtete hierdurch eine mögliche Lärmbelästigung für die Anlieger des ...
»» [ mehr ]
Großes Rätselraten über die Zukunft - Viele Garstedter würden Totalabriss begrüßen
01.03.2004 / E. Arndt

Entwickelt sich immer mehr zu einem Schandfleck für das Dorf: das Anwesen des ehemaligen Gasthauses „Zum Spieker“ an der Toppenstedter Straße. Am 23.April kommt es unter den Hammer.
Was passiert eigentlich mit dem markanten Garstedter Gebäude an der Ecke Bahhofstraße/Toppenstedter Straße, das bis vor zwei Jahren noch die Gaststätte „Zum Spieker“ beherbergte? Diese Frage bewegte in den zurückliegenden Monaten immer mehr Bürger, zumal sich auch der äußere Verfall des Anwesens immer mehr beschleunigte. Jetzt steht fest: „Das Gebäude wird zwangsversteigert“, kündigte ...
»» [ mehr ]
Noch einmal eine kontroverse Diskussion – Abstimmung über Höllenberg-Straßenausbaubeitragssatzung erneut verschoben
27.02.2004 / E. Arndt

Foto E. Arndt: Mehr als 40 Zuhörer verfolgten die jüngste Ratssitzung mit großer Aufmerksamkeit
„Historisch“. Mit diesem Wort lässt sich die jüngste Sitzung des Garstedter Rates, die am 23.Februar im Haus Tannenhöhe stattfand, am trefflichsten umschreiben. Denn: Die Ratsmitglieder setzten einen Schlusspunkt in einem Kapitel Dorfgeschichte, an dem seit 1995 intensiv geschrieben, über das es teilweise leidenschaftliche Diskussionen und Auseinandersetzungen gegeben hatte: das Wohngebiet ...
»» [ mehr ]
Neun Jahre vom ersten Beschluss des Bauausschusses bis zur Realisierung des B-Planes
25.02.2004 / J. Hoops
Mit dem Abwägungs- und Satzungsbeschluss des Bebauungsplanes hat der Gemeinderat die Planung für das Gebiet „Weißer Sand“ abgeschlossen. Die Gemeinde Garstedt ist die zweite Gemeinde im Landkreis, die auf der Grundlage des „Leitfadens für die Legalisierung von Wochenendgebieten“ der Landesregierung einen B-Plan beschlossen hat. Lange Zeit besaßen die Gemeinde Garstedt und der Verein „Im ...
»» [ mehr ]
Das dritte Mal Kinotag in Garstedt/Wulfsen
17.02.2004 / G. Trautvetter

Kletter Ida Foto: mobiles Kino Niedersachsen
Auch nach dem zweiten Dorfkino im November tauchte die Frage auf: „Wann gibt`s das nächste Dorfkino ?“Am Sonntag, den 07.03.04 ist im „Kinosaal“ des Gasthof Gräper in Wulfsen deshalb wieder Kinozeit. Das „Mobile Kino Niedersachsen“ aus Oldenburg ist ein weiteres Mal Gast in Garstedt/Wulfsen und bringt zwei tolle Filme mit. Die Allianz Generalvertretung Ralf – Peter Gehrckens ...
»» [ mehr ]
Bauernrechnung in Garstedt – Bürgermeister Wind will 2004 „Ernte einfahren“
13.02.2004 / E. Arndt

Foto E. Arndt: Bürgermeister Klaus-Peter Wind: An Lösung in Sachen Landhandel Peters interessiert..
Die Gemeinde Garstedt geht zuversichtlich ins neue Jahr: „Wir werden 2004 erste Früchte unserer harten Arbeit der Vorjahre ernten können“, stellte Bürgermeister Klaus-Peter Wind (UWG) am Sonnabend auf der traditionellen Bauernrechnung vor den rund 120 Gästen in Aussicht. Für die Veranstaltung hatte der Betreiber des Altenheims, Haus Tannenhöhe, erneut Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt. ...
»» [ mehr ]
Garstedter Ereignisse im Bild festgehalten
12.02.2004 / J. Hoops

Bürgermeister Wind überreicht der ältesten Bürgerin Garstedts (Angela Wendler) anlässlich des Burn Räken einen Blumenstrauß.
Ab sofort finden sie in der Rubrik Gemeinde den Link „Fotoalbum“. In diesem Bereich werden wir künftig Garstedter Ereignisse, die im Bild festgehalten wurden, darstellen. Nach Ereignissen geordnet finden Sie Vorschaubilder, die sich durch einen Klick auf das Bild vergrößern lassen. Schauen Sie doch mal rein!
»» [ mehr ]
Top